Transparenz-Check der Medienanstalten: So unbeliebt ist Werbung in sozialen Netzwerken

73 Prozent der Internetnutzer:innen finden, dass die Grenze zwischen Unterhaltung und Werbung in Sozialen Medien oft nicht eindeutig ist. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung, die die Medienanstalten mit dem jetzt veröffentlichten Transparenz-Check vorstellen.
journalist kürt die Redaktionen des Jahres

Der NDR hat 2022 von allen Medienhäusern hierzulande die meisten Journalistenpreise gewonnen. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Auswertung des journalists. Diesmal wird das Treppchen ausschließlich von öffentlich-rechtlichen Sendern belegt.
Recap: Webinar „Erfolgreiche datengestützte Kommunikation mit crossmedialer Medienanalyse“

Die neue Dekade des Content Management hat begonnen. Kommunikationsabteilungen organisieren sich wie Redaktionen. Kommunikationsmaßnahmen werden dezentral in Themen und Channels geplant und gesteuert.
Der „Focus“ bekommt eine Doppelspitze

Franziska Reich und Georg Meck übernehmen gemeinsam die Chefredaktion des Nachrichtenmagazins Focus. Beiden setzen auf ein erfahrenes Team, mit dem sie das Magazin journalistisch klarer positionieren wollen.
Rufen sie nicht an – wir melden uns bei Ihnen!
Redaktionen und PR-Agenturen verbindet eine Hassliebe. Klar ist, dass Pressemitteilungen Bestandteil der redaktionellen Arbeit sind. Doch das ist kein Freibrief. Durch manche Unsitte in der PR-Arbeit landet ein neues Produkt […]
Zeit Online startet anonymen Briefkasten für brisante Infos
Die Hamburger Wochenzeitung „Die Zeit“ hat einen digitalen Briefkasten eingerichtet. UserInnen können dort anonym über das Internet brisante Hinweise, Dokumente und Datensätze hochladen.