Strategie für die B2B-Pressearbeit: In 10 Schritten zu mehr Sichtbarkeit in den Medien
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit, in der sich der Markt ständig verändert und der Wettbewerb intensiver wird, ist die Sichtbarkeit eines B2B-Unternehmens entscheidender denn je. Julia Schreiber, Head of Communication Management bei der Möller Horcher, gibt einen Überblick über die Entwicklung und Umsetzung einer effektiven PR-Strategie in zehn Schritten.
ChatGPT, Ryte, DeepL & Co. – Wie KI den PR-Alltag verändert
Das Jahr 2023 startet mit einem Knall. KI-Technologien bieten ein völlig neues Maß an Genauigkeit und Effizienz im Bereich der Content-Produktion und revolutionieren die Kommunikationsbranche, meint Juliana Kunterding, verantwortlich für die Online Communication bei Landau Media.
Buchtipp: Einstieg in die PR – Das Workbook
„Irgendwas mit Kommunikation“ – das wollen viele AbsolventInnen und BerufsanfängerInnen machen. Ihnen will Meike Neitz ein Workbook für den „Einstieg in die PR“ an die Hand geben.
Buchtipp: „Crashkurs Storytelling“ (mit Gewinnspiel)
Welchen Grundregeln folgen gute Geschichten und was ist bei den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Storytelling zu beachten? Diesen Fragen widmet sich Dr. Werner T. Fuchs in seinem neuen Buch.