Publicis Sapient übernimmt Publicis Sapient AI Labs

Publicis Sapient übernimmt AI Labs, um verbessert branchenübergreifend Lösungen für KI-Anwendungen wie Natural Language Processing (NLP), Computer Vision & autonome Systeme zu entwickeln.
Hamburger Agentur ad publica baut Text-Unit aus

Die Hamburger Agentur ad publica baut ihre Text-Unit weiter aus und verstärkt ihren Content und Texte. Dafür holt sie sich mit Nicole Schneider eine erfahrene PR- und Text-Expertin ins Team und setzt auf KI.
ChatGPT & Co.: Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

Hype oder neue Realität? 56% der Deutschen Unternehmen sieht in KI zur Textgenerierung die größte digitale Revolution seit dem Smartphone. ChatGPT könnte laut der Umfrage des Digitalverbandes Bitkom bald Büroalltag sein.
KI in der Kommunikation – „Kann helfen, aber nicht ersetzen“

Künstliche Intelligenz (KI) ist das Hype-Thema 2023. Die Kommunikationsbranche kann von lernenden Systemen profitieren. Wie aber setzen PR- und Marketing-Profis die KI-Tools am sinnvollsten ein? Eine Einordnung von Akima Media.
Meta heizt mit Sprachmodell LLaMA den KI-Wettlauf an

Meta stellt ein neues Sprachmodell zur Verfügung. LLaMA (Large Language Model Meta AI) ist die Kernsoftware eines neuen Systems für KI und soll unter nicht-kommerzieller Lizenz verfügbar sein.
ChatGPT, Ryte, DeepL & Co. – Wie KI den PR-Alltag verändert

Das Jahr 2023 startet mit einem Knall. KI-Technologien bieten ein völlig neues Maß an Genauigkeit und Effizienz im Bereich der Content-Produktion und revolutionieren die Kommunikationsbranche, meint Juliana Kunterding, verantwortlich für die Online Communication bei Landau Media.