„Zeitungsfacetten 2025“: E-Paper-Nutzung wächst

Die Gattungsstudie „Zeitungsfacetten 2025“ belegt die anhaltend hohe Relevanz regionaler Medien für Demokratie und Meinungsbildung sowie einen klaren Trend zur digitalen Nutzung – besonders das E-Paper wächst. Zugleich gewinnen Newsletter an Bedeutung und die Werbeakzeptanz steigt, vor allem unter zahlenden Online-Nutzer:innen.
BDZV-Studie: Verlage wollen mehr in KI investieren

Die deutschen Zeitungsverlage erwarten für 2025 ein prozentual zweistelliges Wachstum der Digital-Umsätze. Insbesondere Paid Content und das E-Paper entwickeln sich zu tragenden Säulen ihrer Monetarisierungsstrategie.
Paid Content-Studie: Zahlungsbereitschaft für Medienabos steigt

84% der Haushalte besitzen mindestens ein kostenpflichtiges Medienabo. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Paid Content“ der Score Media Group. Im Schnitt werden in jedem Haushalt sieben Abos genutzt zu monatlich durchschnittlich 41 Euro.
IVW-Zahlen in der Analyse: Print weiter im Sinkflug, E-Paper wachsen langsam
Kurz nach Bekanntwerden der aktuellen IVW-Zahlen für das zweite Quartal gab es noch Jubel. Doch beim genaueren Hinschauen weisen die Werte im Bereich der überregionalen Tageszeitungen überwiegend Verlierer aus. So […]