Buchverlosung: „Disrupt your Communication!“
Digitalisierung, Klimawandel, Globalisierung – Herausforderunge, die sich durch Kommunikation meistern lassen. Ulrike Germann und Eberhard Seitz erklären in ihrem Buch, wie Hierarchiedenken und mangelnde Kommunikation Firmen ausbremst.
Buchtipp: „Praxis Online-Texten“ – Der neue Ratgeber für das Texten im (Social) Web
Der Journalist und Kommunikationsberater Dominik Ruisinger veröffentlicht einen Leitfaden für das Texten von Webseiten, Blogs, E-Mail-Newsletter und Social-Media-Postings.
Buchtipp: „Markenbotschafter – Erfolg mit Corporate Influencern“
„Jedes Unternehmen braucht einer Markenbotschafterstrategie“ – Klappentext des Buches „Markenbotschafter – Erfolg mit Corporate Influencern. Überblick, Strategie, Praxis, Tools“ von Dr. Kerstin Hoffmann
Buchtipp: Einstieg in die PR – Das Workbook
„Irgendwas mit Kommunikation“ – das wollen viele AbsolventInnen und BerufsanfängerInnen machen. Ihnen will Meike Neitz ein Workbook für den „Einstieg in die PR“ an die Hand geben.
Buchtipp: „Crashkurs Storytelling“ (mit Gewinnspiel)
Welchen Grundregeln folgen gute Geschichten und was ist bei den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Storytelling zu beachten? Diesen Fragen widmet sich Dr. Werner T. Fuchs in seinem neuen Buch.
Buchtipp: „Lotsen in der Informationsflut“ (mit Gewinnspiel)
Kerstin Hoffmann zeigt, wie Unternehmen MitarbeiterInnen als MarkenbotschafterInnen gewinnen und unterstützen können, um sich in der Informationsflut durchzusetzen, MeinungsbildnerInnen zu überzeugen und KundInnen anzuziehen.
Buchtipp: „Kommunikationssteuerung“ (mit Gewinnspiel)
Das Buch „„Kommunikationssteuerung. Wie Unternehmenskommunikation in der digitalen Gesellschaft ihre Ziele erreicht“ von Prof. Dr. Lothar Rolke und Dr. Jan Sass, behandelt die wichtigsten Fragen zur erfolgreichen Steuerung von Unternehmenskommunikation.
Digital Storytelling – Spannende Geschichten für interne Kommunikation, Werbung und PR
Prof. Dr. Dieter G.Herbst und Thomas H. Musiolik zeigen, welche Potenziale digitales Storytelling bietet. Neben Methodik, Dramaturgie und Struktur sollte man im Umgang mit den digitalen Technologien fit sein, um Geschichten bestmöglich erzählen zu können.
Werte, Vision und Wünsche vermitteln – Erfolgreiches Employer Branding mit Storytelling
Gastbeitrag von Miriam Rupp, Gründerin und CEO von Mashup Communications, Autorin von „Storytelling für Unternehmen“ – mit Gewinnspiel! Wir verlosen am Ende des Beitrags drei Exemplare!