The Goodwins wächst weiter: Clemens Kandziora ist ab sofort neuer Creative Director Copy im Team der Berliner Kreativ-Agentur. Er kommt von CHECK24, wo er als Inhouse-Creative „Die unvergleichliche Show“, eine der sichtbarsten Kampagnen Deutschlands, kanalübergreifend betreut hat.
Life Size will die erste Cleantech-Agentur in Verantwortungseigentum werden
Life Size beabsichtigt, die erste Cleantech-Agentur im vollständigen Besitz seiner MitarbeiterInnen zu werden. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, wird die Gründerin und derzeitige CEO der Agentur, Alisa Murphy (Foto links), in den neu geschaffenen Verwaltungsrat rücken, während der derzeitige Strategic Director Jan Christoph Bohnerth (Foto rechts) der neue CEO der Agentur wird.
Purpose Readiness Index Deutschland 2022: Nur jedes zehnte Unternehmen überzeugt auf ganzer Linie
News-App Informed geht an den Start
Das Berliner Start-up Informed launcht eine Nachrichten-App mit kuratierten Paid-Artikeln von englischsprachigen Publikationen wie New York Times, Financial Times oder The Economist. Die Auswahl trifft ein Redaktionsteam in London und Berlin.
Funke übernimmt Edition F

v.l.n.r.: Barbara Brehm, Anne-Kathrin Heier, Bianca Pohlmann, Eva Dahlke, Ulrike Staat. (Foto: © Florian Gründig)
TEAM LEWIS lanciert Global Marketing Engagement Index 2022
Die internationale Marketingagentur TEAM LEWIS hat ihren fünften jährlichen Global Marketing Engagement Index veröffentlicht. Der Bericht analysiert anhand der Top 300 Unternehmen der Forbes Global 2000 Liste, wie effektiv die Top-Marken mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten. Dazu nutzt die Agentur eine eigens entwickelte Methodik, den Marketing Engagement Tracker (MET).
„Holzkopf des Jahres” geht an Alice Weidel
Klima- und Umweltschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die den Klimawandel nicht ernst nehmen, relativieren oder leugnen und sich dazu öffentlich äußern. Die Hartmann Möbelwerke verleihen daher zum ersten Mal den „Holzkopf des Jahres” für die unsinnigste Aussage zum Klimawandel, die in den letzten Jahren geäußert wurden. Vom 01. Juni 2022 bis zum 01. Oktober 2022 wurden jeden Monat zwei neue Aussagen auf dem Instagram-Kanal des Massivholzmöbelherstellers vorgestellt. Insgesamt gingen damit zehn Personen ins Rennen um den „Holzkopf des Jahres”.
Darunter Aussagen von:
● Armin Laschet, CDU: „Nur weil jetzt so ein Tag ist, ändert man nicht die Politik.”
● YouTuberin Naomi Seibt: „Es gibt Klima- bzw. Naturkatastrophen seit Jahrhunderten und die haben nicht zugenommen in den letzten Jahrzehnten. Das alles auf irgendeinen Klimawandel abzuwälzen ist vollkommen willkürlich.”
● Sänger Xavier Naidoo: „Ich habe ja (…) viele Autos und ich würde kein einziges davon jemals verschrotten wegen einer Klimahysterie, die vor Gericht keine Chance hat.”
Jetzt fand die finale Abstimmung statt, bei der Nutzerinnen und Nutzer auf dem Instagram-Profil der Möbelwerke Hartmann ihren „Favoriten” der unsinnigsten Aussagen wählen konnten – und damit den Gewinner bzw. die Gewinnerin. Die Möbelwerke Hartmann dürfen nun Alice Weidel, Bundesvorsitzender der AfD, den Holzkopf des Jahres überreichen. Mit der Aussage „Diese gesamte Klimahysterie ist an den Haaren herbeigezogen” hat Alice Weidel sich den Preis für die unsinnigste Aussage mehr als verdient.
„Die globale Erderwärmung nicht ernst nehmen oder gar leugnen, ist eine fatale Ansichtsweise. Wir widersprechen diesen Aussagen klar und deutlich und setzen uns dafür ein, dass die Öffentlichkeit durch derartige Statements nicht über die Realität des Klimawandels hinweggetäuscht wird. Wir hoffen, dass Menschen, die den Klimawandel leugnen, die Augen öffnen und erkennen, dass sie auf dem Holzweg sind“, so Katharina Hartmann, kaufmännische Leitung und Nachfolgerin bei den Möbelwerken Hartmann über die Aktion. „Als holzverarbeitendes Unternehmen liegt uns die Natur nicht nur besonders am Herzen, sondern sie liegt auch in unserer DNA. So waren unsere Möbel schon Bio, als es noch gar kein Siegel gab. Dabei setzen wir auf eine klimaschonende Produktion und geben dem Wald durch unsere Baumpflanzaktion etwas zurück.”
Quelle: Hartmann Möbelwerke
Kuratierte Jobs in PR, Marketing und Kommunikation – November-Edition
Für medienrot kuratieren Kunkel & Kumpane Kommunikationsjobs. In dieser Woche steht vor allem der Mittelstand im Fokus: Im Maschinenraum in Berlin geht es um die Zukunft und darum, den deutschen Mittelstand sichtbarer zu machen. Das Comms-Team sucht eine:n Communications Manager:in als Verstärkung. Wer lieber direkt in die Kommunikation bei einem deutschen Mittelständler hineinschnuppern möchte, dem empfehlen wir ein Praktikum beim Sound-Spezialisten Sennheiser. Für alle, die eher den internationalen Fokus suchen, gibt es zudem Werkstudi-Stellen und Praktikumsplätze bei der Kommunikationsberatung FGS Global.
Den ROI von Customer Experience Management bestimmen: Zufriedenheit ist bares Geld wert

Foto: © AdobeStock/Nuthawut
Christine Schulze-Grotkopp verstärkt Public Affairs bei Hill+Knowlton
Die internationale Public-Relations- und Public-Affairs-Beratung Hill+Knowlton Strategies (H+K) erweitert das deutsche Corporate & Public Affairs Team: Seit dem 01. November 2022 verstärkt Christine Schulze-Grotkopp (39) als Director das Team am Standort Berlin.