Nachhaltigkeit und Klimawandel (56 %) stehen bei den deutschen KonsumentInnen nach wie vor ganz oben auf der Agenda und gehören neben den explodierenden Lebenshaltungskosten (62 %) zu den zentralen gesellschaftlichen Themen, die Einfluss auf die Werbewahrnehmung im entsprechenden Kontext nehmen können. Dies ist das Ergebnis der aktuellen „Sustainability & Advertising“-Studie von Integral Ad Science.
Frauennetzwerk „Frauen in der Kommunalwirtschaft – powered by ZfK“ geht an den Start

Auf der ersten Podiumsdiskussion gab es praktische Tipps zum Netzwerken: (v.li.n.re.) Unter der Leitung von Christiane Wolff, Director Positioning bei der PMMG Group, diskutierten Kommunikationsexpertin Katja Schleicher, Christine Mesek, Verbandsvorsteherin des AZV Südholstein, und Sonja Schmutzer, Leiterin Politik und Verbände bei den SWM. (Foto: © Bildschön/VKU Verlag)
Vielfalt und Gleichberechtigung sind Themen, die die Kommunalwirtschaft bewegen. Dabei gilt es, die Vernetzung, Sichtbarkeit und den Austausch von Frauen stärker zu fördern. Das ist die Idee des neuen Netzwerks „Frauen in der Kommunalwirtschaft“ mit Unterstützung des VKU Verlags und der ZfK als reichweitenstärkstem Medium der Branche. Das Auftaktevent fand am 18. Oktober 2022 an der Berlin Business and Law School in Berlin statt.
Faktencheck-Allianz GADMO startet in Deutschland und Österreich Kampf gegen Desinformation

Foto: © dpa / Christoph Dernbach
Nachhaltigkeitsberichterstattung vernachlässigt Biodiversität und soziale Themen
Die 250 größten Unternehmen der Welt („G250“) berichten fast alle in irgendeiner Form über Nachhaltigkeit, wobei 96 Prozent dieser Gruppe über Nachhaltigkeit bzw. ESG-Themen berichten. Das zeigt die 12. Auflage des „KPMG Survey on Sustainability Reporting“, für den die Berichterstattung der jeweils 100 umsatzstärksten Unternehmen aus 58 Ländern und Rechtsordnungen ausgewertet wurde – darunter die 250 größten der Welt.
GWA nimmt Territory und PIO auf

Sandra Harzer-Kux, Sprecherin der Geschäftsführung von TERRITORY
Deutschlands Marken des Jahres 2022: PayPal erstmalig Verbraucherliebling
Gemeinsam mit dem Handelsblatt prämiert YouGov zum achten Mal die beliebtesten Marken unter deutschen VerbraucherInnen.
PayPal ist erstmalig der Verbraucherliebling der Deutschen und belegt den ersten Platz im Ranking „Marke des Jahres“. Damit löst der Online-Bezahl-Dienst, der im letzten Jahr seine Premiere im „Marke des Jahres“-Rankings hatte, mit 58,2 Scorepunkten das dänische Spielzeugunternehmen Lego ab, das die letzten vier Jahre in Folge Spitzenreiter des Rankings war. Grundlage für das Ranking bilden bevölkerungsrepräsentative Daten des Markenmonitors YouGov BrandIndex.
Ecco Herbstkonferenz 2022: Herausforderung Metaverse und die Zukunft der PR
Wie können PR-Agenturen ihre KundInnen dabei unterstützen, sich im digitalen Wandel zurechtzufinden und erfolgreich zu kommunizieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Herbstkonferenz des ECCO-Agenturnetzwerks in Stockholm.
Kuratierte Jobs in PR, Marketing und Kommunikation – Oktober-Edition #2
Für medienrot kuratieren Kunkel & Kumpane Kommunikationsjobs. Auch in dieser Woche haben wir wieder ein buntes Potpourri an Kommunikationsjobs zusammengestellt. Sowohl für erfahrene Kommunikator:innen als auch für den Nachwuchs ist etwas dabei: vom Referenten (m/w/d) für Technologiekommunikation bei ZEISS über Junior-Berater (m/w/d) bei der Frankfurter Agentur SCRIPT bis hin zum Werkstudierenden bei Althaller Communications in München.
MR Benchmark: Medienportale bleiben unter ihren Möglichkeiten
Die Anforderungen an Newsrooms, Mediacenter, Medienportale und Pressebereiche sind im Wandel, die Ansprüche steigen bei gleichzeitig schwindenden Personal-Ressourcen. Der MR-Benchmark 2022 der Unternehmensberatung und Digitalagentur NetFederation aus Köln zeigt: Bei den 50 größten deutschen Konzernen trennt sich die Spreu vom Weizen. Wenige Spitzenreiter zeigen den übrigen Mediaportalen, wo es langgeht in der MR-Digitalkommunikation. Der Überraschungsaufsteiger 2022: Das Mediacenter von VW springt von Platz 46 auf Platz 3, Platz 2 belegt der Chemiekonzern Henkel. Wie im Vorjahr landet Porsche mit seinem Mediacenter auf Platz 1.
Die GewinnerInnen der 20. Ausgabe der „PR Report Awards“

Foto: © Valentin Paster