Serviceplan gründet Public Affairs Agentur in Berlin

v.l.n.r. Anna Brockmann, Johannes Wendlinger, Benedikt Göttert
v.l.n.r. Anna Brockmann, Johannes Wendlinger, Benedikt Göttert

Die Serviceplan Group erweitert ihr Portfolio und gründet eine neue Public Affairs Agentur in der Bundeshauptstadt. Unter dem Dach des Berliner House of Communication positioniert sich Serviceplan Public Affairs ab sofort als strategischer Partner für Unternehmen, Verbände und Institutionen, die ihre Rolle im politischen Raum neu definieren wollen.

Die Gründung kommt zu einer Zeit, in der Deutschland tiefgreifende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen erlebt. „Die politische Lage in Deutschland ist massiv in Bewegung: Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen – von sozialer Kohäsion über wirtschaftliche Modernisierung bis hin zur globalen Wettbewerbsfähigkeit“, betont Benedikt Göttert, CEO des House of Communication Berlin. „Public Affairs ist deshalb nicht länger bloß Interessenvertretung, sondern wird zum integralen Bestandteil strategischer Unternehmensführung.“

Göttert, ein erfahrener Agenturmanager und Experte für strategische Unternehmensnarrative, bildet gemeinsam mit Anna Brockmann und Johannes Wendlinger das Gründungsteam. Brockmann bringt ihre Expertise in politischer Narrative-Entwicklung, Stakeholder-Kommunikation und CEO-Positionierung ein. Wendlinger fokussiert sich auf politische Strategie, Regulierungsthemen und politische Kommunikation.

Die neue Unit versteht sich als Schnittstelle zwischen Unternehmen, Politik und Gesellschaft – mit einem breiten Leistungsspektrum: von klassischer Public Affairs Beratung auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene über Krisenkommunikation, Reputationsmanagement und Issue Monitoring bis hin zu integrierter Kommunikationsberatung in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Serviceplan-Unit um Cornelia Göbel, Expertin für Politik- und Gesellschaftskommunikation.

Auch Florian Haller, CEO der Serviceplan Group, unterstreicht die strategische Bedeutung der neuen Gründung: „Berlin ist das politische Herz Deutschlands – hier werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Mit der Gründung von Serviceplan Public Affairs im Berliner House of Communication schaffen wir einen Ort, an dem strategische Kommunikation und politisches Denken miteinander verschmelzen.“

Mit der neuen Agentur verfolgt Serviceplan das Ziel, Public Affairs neu zu denken – als kreativen, vernetzten und verantwortungsbewussten Bestandteil moderner Unternehmensführung. Dabei steht nicht nur die Interessenvertretung im Vordergrund, sondern die aktive Mitgestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse.

gpra.de