
20 Medientrends für 2025: KI weiterhin im Fokus
Die Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert:innen der Medien- und Digitalbranche nach ihren Predictions für das kommende Jahr 2025 gefragt.
Die Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat namhafte Expert:innen der Medien- und Digitalbranche nach ihren Predictions für das kommende Jahr 2025 gefragt.
Der KI INNOVATION Summit ist eine B2B-Konferenz, die sich auf die neuesten Entwicklungen, Trends und Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz konzentriert. Der Summit findet in diesem Jahr zum ersten
Die größten Herausforderungen für die rund 1.700 befragten Kommunikator:innen für die aktuelle Ausgabe der Studie sind die zunehmende Intensität der Kommunikation, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie der Umgang mit Populismus. Zusätzlich bereitet der sich abzeichnende Fachkräftemangel den Fachleuten im Kommunikationsbereich Sorgen.
Mit neuen Tools wollen Stepstone und Xing erreichen, dass das Recruiting einerseits effizienter wird und andererseits breitere Vorschläge macht.
Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, und die Deutsche Bahn AG haben auf dem Digital-Gipfel 2024 der Bundesregierung die Gründung der Plattform DataHub Europe bekanntgegeben.
Mit „Emma“ startet die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ihr erstes KI-Influencer Projekt. Die KI-generierte Markenbotschafterin soll „im virtuellen Raum potenzielle Reisende 24/7 für echte Urlaubserlebnisse und persönliche Begegnungen in Deutschland inspirieren“.
Nachrichten, die durch künstliche Intelligenz (KI) erstellt werden, sind inzwischen ein fester Bestandteil der modernen Medienlandschaft. Eine repräsentative Umfrage von Appinio unter 1.000 Personen in Deutschland zeigt, dass die Präsenz dieser Inhalte in den Medien weiter zunimmt. Gleichzeitig fordern viele Deutsche eine klare Kennzeichnung und Regulierung dieser Nachrichten.
RTL Deutschland integriert erstmals strukturell künstliche Intelligenz in die Produktion von Promotionsinhalten.
Serviceplan Group bündelt Kreativkompetenzen in München und bietet mit „Agentic Services“ künftig vollautonome KI-Lösungen für Kunden.
„Echte Lösungen statt Produkte“ – so lässt sich der Wettbewerb für den Digital Publishing Award 2024 zusammenfassen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen