Liebe medienrot-LeserInnen,
dies ist die letzte Ausgabe unseres Newsletters für dieses Jahr. Das gesamte Team von Landau Media und die Redaktion von medienrot.de wünscht Ihnen, Ihren Familien und KollegInnen wunderbare Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016. Wir freuen uns schon jetzt auf das neue PR-Jahr!
– AKTUELLES –
Mindeststandards für PR-Trainees hat der Gesellschaft Public Relations Agenturen e.V. (GPRA) verabschiedet. Diese bilden künftig die Basis für die Traineeausbildung in den Agenturen des Verbands. U.a. wurde eine Mindestvergütung von 1.600 Euro festgelegt.
gpra.de >>
PR für PR-Profis: Die DPRG überträgt die Mitgliederverwaltug sowie publizistische Leistungen und die Organisation von Veranstaltungen und Events ab 1. Januar 2016 an den Medienfachverlag Oberauer (u.a. kress.de & prreport.de). So will sich die Gesellschaft stärker als Plattform für Kommunikatoren positionieren.
presseportal.de >>
Journalistenbefragung 2015: Zur Themen- und Informationssuche setzen RedakteurInnen verstärkt auf Suchmaschinen, Smartphones und Social Media. Auch die Bedeutung von Recherchedienstleistern als Vermittler von persönlichen Kontakten nimmt zu. Die Bedeutung von Pressemitteilungen hingegen nimmt ab. Das zeigt eine Journalistenbefragung des Instituts für Organisationskommunikation der Universität der Bundeswehr München.
recherchescout.com >> (Zusammenfassung der Studienergebnisse); meedia.de >>
Kirche goes digital: Das Bistum Essen verbreitet vom 4. Advent bis Anfang Januar die Weihnachtsgeschichte per WhatsApp – in Kurznachrichten, Bilder, Videos und in Echtzeit.
blog.bistum-essen.de >>; heise.de >>
Inreach 2015: Was passiert, wenn Marken auf BloggerInnen, YouTuberInnen & InstagrammerInnen treffen? Jan Fiersching fasst die Inreach 2015 zusammen und stellt fest: Beim Influencer Marketing gibt es hohe Ambitionen – sowohl auf Seiten der Marken, als auch auf Seiten der Influencer.
futurebiz.de >>
Das Freelancer-Netzwerk Kreativkartell haben 14 Kommunikationsfachleute in der Rhein-Main-Region gegründet. Mit-Initiator und PR-Experte Paul Gerlach erklärt, man wolle je nach Projekt in flexiblen Teams zusammenarbeiten und den Kunden „ohne administrativen Ballast direkt ans Ziel führen“.
horizont.net >>
– MOMMERTS MEDIENWELT –
Den Finger in die Wunde legen: Es ist nicht immer einfach, den Impact von Kommunikationsarbeit zu erklären und zu berechnen. Wie sich der Wert von Kommunikation auch unternehmensintern zeigen und verständlich machen lässt, zeigt Uwe Mommert in seiner neuen Kolumne anhand eines Beispiels.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
FIBEP Review und die Trends für 2016: Dr. Peter Horvath, Lizenzmanager bei Landau Media, war beim 47. Welt-Kongress der Medienbeobachter in Wien vor Ort und hat die wichtigsten Themen und Trends mitgebracht.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Everyone has a story to tell: Warum sich Personality-PR für GründerInnen lohnt, erklärt „Mashup Communications“-Chefin Miriam Rupp in ihrem neuen Gastbeitrag für medienrot.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Backstage bei Landau Media: Einmal mehr werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Medienbeobachters! Dieses Mal verrät Jennifer Roghé, wie ihr Arbeitsalltag in der Digitalen Medienverarbeitung aussieht.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Im War for Talents „pflegen die allermeisten Unternehmen noch einen Darstellungsstil, der an eine mittelalterliche Burg erinnert“, kritisiert Prof. Dr. Martin Grothe in seiner neuen Kolumne und rät dazu, Gast in den Diskussionsforen der Zielgruppen zu werden.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– WHATSAPP & medienrot –
Schnell & einfach – mit dem neuen WhatsApp-Channel von medienrot bekommen Sie Infos rund um die PR- und Kommunikationsbranche direkt aufs Smartphone. Einfach anmelden und schon geht es los. whatsbroadcast.com >>
– TIPPS & TOOLS –
Piqd ist online: Medien-Investor Konrad Schwingenstein will mit diesem Projekt Ordnung in die tägliche Informationsflut bringen. So füllen 60 ExpertInnen, darunter JournalistInnen, AutorInnen, PolitikerInnen und WissenschaftlerInnen, die Webseite mit relevanten News. Um sämtliche Kommunikationsmaßnahmen für das Projekt kümmert sich Münchner Agentur Bloom.
wuv.de >>
Paid media in der PR: Auch PR-Profis sollten sich mit Paid Media auseinandersetzen, findet Elisabeth Riehle. Ein Lesetipp.
pr-fundsachen.de >>
Kostentransparenz in der PR: Die effektiven Kosten von PR-Maßnahmen sind in Unternehmen oft nicht transparent. Wie Firmen das ändern und damit gleichzeitig die Effizienz steigern können, zeigt Springer-Autor Rainer Pollmann.
springerprofessional.de >>
PR mit kleinem Budget: Oft stehen für PR-Kampganen keine großen Budgets zur Verfügung. Das muss allerdings kein Problem sein, meint Christian Müller und zeigt, wie sich auch mit klein(er)em Geldbeutel Kommunikationsmaßnahmen erfolgreich umsetzen lassen.
pressesprecher.com >>
Pinterests Potenzial für die PR nimmt Marketing-Autorin Jennifer Cario unter die Lupe und kommt zu dem Schluss: „Pinterest ist ein tolles Mittel, um gefunden zu werden, aber es funktioniert auch gut, um die Leute mehr an eine Marke zu binden.“
cision.com >>
– TERMINE –
15. bis 17. Januar 2016
Tourismuscamp 9
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
tourismuscamp.de >>
20. und 21. Januar 2016
Deutscher Medienkongress 2016
Alte Oper, Frankfurt am Main
conferencegroup.de >>
21. und 22. Januar 2016
Best of Events International
Dortmund
boe-messe.de >>
Weitere interessante Branchentermine für das laufende Jahr finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender unter medienrot.de/kommunikationskalender!
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Landau Media spendet Wärme: Der Medienbeobachter verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und unterstützt stattdessen die Kältehilfe der Berliner Stadtmission. Sie hilft Berliner Obdachlosen durch den Winter und betreibt u.a. den lebensnotwendigen Kältebus in der Hauptstadt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– Empfehlen Sie uns –
Gönnen Sie Ihren KollegInnen medienrot: Jede/r kann dabei sein. Ihre KollegInnen senden einfach eine formlose E-Mail an abo@medienrot.de und schon werden sie in den Verteiler aufgenommen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung! Außerdem finden Sie medienrot auf Facebook und Twitter.