Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Branchentickers! Dieses Mal sprechen wir im Podcast mit Mashup-Chefin Miriam Rupp über das Thema Brand Storytelling. Außerdem gibt’s jede Menge spannende Analysen dazu, wie effektiv die Top-Marken mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten, wie „Purpose Ready“ deutsche Unternehmen sind und zum Zehnjahrestrend im Medien- und Nutzerinteresse der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf das Thema „Fake News“.
Wir wünschen eine gute Lektüre.
– PODCAST –
Zu Gast im medienrot-Podcast: Miriam Rupp, Gründerin und Geschäftsführerin der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications, sowie Autorin des Bestsellers „Storytelling für Unternehmen“, das im Mai 2022 bereits in zweiter Auflage erschienen ist und von dem wir zwei Exemplare verlosen. Wir sprechen mit Miriam Rupp u.a. darüber, wie sich das Thema Storytelling seit der Erstauflage ihres Buches entwickelt hat und haben auch einen Blick in die Zukunft des Brand Storytellings gewagt. Ton ab!
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; bei Overcast >>; per RSS >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Den ROI von Customer Experience Management bestimmen: Beobachtungen der globalen Wirtschaft im Verlauf der Jahre nach der Finanzkrise 2007 belegen, dass sich Customer Experience (CX) Leader bezüglich ihrer kumulativen Gesamtrendite deutlich von jenen absetzen, die keinen Fokus auf Customer Centricity und Kund:innenzufriedenheit legen. Dennoch benötigen Strategen oft noch jede Menge Überzeugungsarbeit, um Investitionen in den Erfolgsfaktor Customer Experience Management zu rechtfertigen. In seinem Beitrag erklärt Volker Spahn, CPO bei moveXM, wieso die Kund:innenerfahrung zunehmend eine kritische Größe für den Geschäftserfolg ist und zeigt anhand einer Beispielrechnung wie sich der ROI von CXM ermitteln lässt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Kuratierte Jobs in PR & Marketing & Kommunikation: In dieser Woche steht vor allem der Mittelstand im Fokus: Im Maschinenraum in Berlin geht es um die Zukunft und darum, den deutschen Mittelstand sichtbarer zu machen. Das Comms-Team sucht eine:n Communications Manager:in als Verstärkung. Wer lieber direkt in die Kommunikation bei einem deutschen Mittelständler hineinschnuppern möchte, dem empfehlen wir ein Praktikum beim Sound-Spezialisten Sennheiser. Für alle, die eher den internationalen Fokus suchen, gibt es zudem Werkstudi-Stellen und Praktikumsplätze bei der Kommunikationsberatung FGS Global.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– TIPPS DER REDAKTION –
ARD/ZDF-Onlinestudie 2022: Mediale Inhalte verstärken Internetnutzung. Vier von fünf Menschen in Deutschland nutzen pro Tag das Internet, dabei werden mediale Inhalte häufiger und länger genutzt als früher. Streamingdienste legen weiter zu, ebenso die Nutzung der Mediatheken von ARD und ZDF. Die Social-Media-Apps des Meta-Konzerns bleiben führend in der Nutzung, auch bei den unter 30-Jährigen – das sind nur einige Ergebnisse der ARD/ZDF Onlinestudie 2022.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
TEAM LEWIS lanciert Global Marketing Engagement Index 2022: Der Bericht analysiert anhand der Top 300 Unternehmen der Forbes Global 2000 Liste, wie effektiv die Top-Marken mit ihren Zielgruppen in Kontakt treten. Dazu nutzt die Agentur eine eigens entwickelte Methodik, den Marketing Engagement Tracker (MET). Bmerkenswert: Die im diesjährigen Global Marketing Engagement Index verzeichneten Veränderungen zeigen jedoch einige paradoxe Trends.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Purpose Readiness Index Deutschland 2022: Der Großteil deutscher Unternehmen ist nicht „Purpose Ready“. Über die Hälfte der befragten Unternehmen und Institutionen weist in der öffentlichen Wahrnehmung erhebliche Purpose-Lücken auf. Einige Unternehmen, darunter auch VW, Bayer und die Deutsche Bank, leiden unter einer besonders negativen Wahrnehmung in vielen Purpose-relevanten Dimensionen. Nur wenige Unternehmen, genauer Bosch, Continental, Rewe und Aldi, gelten als glaubhaft „Purpose Ready“. Für den Index von GlobeOne wurden mehr als 4.300 Konsumenten befragt, rund 130 Organisationen zu ihrer Zukunftsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Authentizität und gesellschaftlichen Relevanz zu bewerten.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Studie „Deutschland, dein Zuhause“ – so lebt Deutschland in Krisenzeiten: Die aktuelle Studie der Score Media Group zeigt u.a.: Gespart wird beim Lifestyle – und nicht bei den Medien, Energie ist ein regionales Thema und die regionale Tageszeitung hier ein wichtiger Ratgeber und LeserInnen haben ein starkes Interesse an informativer Werbung.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
FUNKE übernimmt die Medienmarke EDITION F und führt sowohl das Online-Magazin editionf.com, die Newsletter, Social Kanäle und auch das Event FEMALE FUTURE FORCE DAY in Berlin fort – mit jährlich mehr als 3.000 TeilnehmerInnen eines der wichtigsten Events der Community. EDITION F wird organisatorisch Teil von FUNKEs Lifestyle-Segment, zu dem unter anderen die Marken DONNA, myself und Gofeminin zählen. Als Editorial Lead des Online-Magazins bleibt Anne-Kathrin Heier an Bord.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Das Berliner Start-up Informed launcht eine Nachrichten-App mit kuratierten Paid-Artikeln von englischsprachigen Publikationen wie New York Times, Financial Times oder The Economist. Die Auswahl trifft ein Redaktionsteam in London und Berlin. Die News-App kommt im sogenannten Freemium-Modell. In der kostenlosen Version von Informed können NutzerInnen auf eine begrenzte Anzahl von Premiumartikeln zugreifen. NutzerInnen des Premiumabonnements erhalten Zugang zum gesamten Angebot. Das Abo kostet 7,99 Euro im Monat und knapp 60 Euro im Jahr.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Herzlichen Glückwunsch an die GewinnerInnen der „PR Report Awards“! Im Finale der 20. Auflage des renommierten Branchenpreises standen 115 Kampagnen in 24 Kategorien. Monika Schaller, Executive Vice President of Corporate Communications, Responsibility and Brand bei Deutsche Post DHL Group, wurde als Kommunikatorin des Jahres mit dem Onclusive Award in Gold ausgezeichnet. Den Gold-Award für die Kommunikationsberatung des Jahres gewann Segmenta. Zur Kampagne des Jahres wurde „NFA: Non-fungible Animals“ gekürt. Als Young Professionals des Jahres im Rahmen der Nachwuchs-Initiative #30u30 wurden Lara Busch und Ingrid Lisica ausgezeichnet. Zudem verlieh die Jury der PR Report Awards dem #30u30-Initiator Nico Kunkel einen Sonderpreis für sein jahrelanges Engagement für junge Talente und die Profession insgesamt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Business Insider Deutschland kürt die Zukunftsmacherinnen 2022: Mit dem jährlichen Format zeichnet das digitale Wirtschaftsmagazin Frauen aus, die ihren jeweiligen Bereich transformieren und verändern. Die diesjährigen Zukunftsmacherinnen kommen aus den verschiedensten Branchen – von Handel über Tech, Finanzen und Gesundheit. Selbstständige sind genauso vertreten wie Angestellte aus Startups, Mittelstand und Konzernen, von ALDI bis Siemens. Die Preisträgerinnen sind Ärztinnen, Rennfahrerinnen, CEOs, Prokuristinnen, Gründerinnen oder Spitzenköchinnen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Novotel und Calm entwickeln Meditationsguides gegen arbeitsbedingten Stress: Nachdem eine Umfrage enthüllt hat, dass 56 % der Deutschen an arbeitsbedingtem Stress leiden, sollen sechs neue Meditations-Guides genau dagegen helfen, auch am Arbeitsplatz. Damit wollen die Partner Meeting-TeilnehmerInnen, Geschäftsreisenden und lokalen Gästen mit Flex-Office-Arbeitsmodellen dabei zu helfen, sich bewusst Zeit für innere Achtsamkeit zu nehmen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
„Fake News“-Medienanalyse von Landau Media: Der Schweizerische Public Relations Verband pr suisse organisierte zum Thema digitaler Desinformation und den Auswirkungen auf die Kommunikationsbranche ein Symposium mit hochkarätigen Referenten. Die Datenanalyse von Landau Media Schweiz AG, vorgestellt zum Auftakt des Symposiums, zeigt den Zehnjahrestrend im Medien- und Nutzerinteresse der Schweizer Bevölkerung in Bezug auf das Thema „Fake News“.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
VIM-Group schließt sich Farner International an: Anfang dieses Jahres kündigte Farner Expansionspläne an, mit dem Ziel, eine europäische Firmengruppe rund um die Marke Farner aufzubauen. Mit diesem Schritt reagiert Farner auf das wachsende Bedürfnis der Kunden nach umfassenden Kommunikationslösungen in verschiedenen Märkten. Der digitale und integrierte Ansatz von Farner und die Ambition, „nationale Champions“ in führenden europäischen Märkten aufzubauen, werden mit einem spezialisierten Mix aus umfassenden Kommunikations- und Markentransformations- sowie Markentechnologie-Dienstleistungen kombiniert.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– PERSONALIEN –
Katja Sassi-Bucsit verantwortet ab sofort als Director Global Communication die internationale Kommunikation der Brand Experience Agentur Uniplan. Die erfahrene Managerin war davor lange Zeit in China tätig, darunter viele Jahre im Management der Event-Agentur Vok Dams China.
lifepr.de >>
Die internationale Public-Relations- und Public-Affairs-Beratung Hill+Knowlton Strategies (H+K) erweitert das deutsche Corporate & Public Affairs Team: Seit dem 01. November 2022 verstärkt Christine Schulze-Grotkopp (39) als Director das Team am Standort Berlin.
medienrot.de >>
Life Size will die erste Cleantech-Agentur im vollständigen Besitz ihrer MitarbeiterInnen werden. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, wird die Gründerin und derzeitige CEO der Agentur, Alisa Murphy, in den neu geschaffenen Verwaltungsrat rücken, während der derzeitige Strategic Director Jan Christoph Bohnerth der neue CEO der Agentur wird.
medienrot.de >>
WPP macht Frank-Michael Schmidt zum Deutschlandchef. Zum 1. Januar 2023 wird der 60-Jährige „President“ von WPP in Deutschland. Seinen Job als CEO der Scholz & Friends Family behält er bei.
wpp.com >>
Bei der Warsteiner Gruppe übernimmt Dimitri Herber Anfang nächsten Jahres die Position des Head of Media & Digital Marketing. Zuvor war er für den Gebäckhersteller Bahlsen tätig.
rundschau.de >>
Simon Thiel wird neuer Kommunikationschef beim Online-Händler Zalando. Als SVP Corporate Affairs übernimmt er eine Abteilung mit rund 60 Personen und verantwortet Consumer PR und Corporate Communications in den Märkten sowie auf globaler Ebene, interne Kommunikation, Public Affairs, Communications Strategies und Finanzkommunikation.
prreport.de >>
Beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) mit Sitz in Leipzig ist Michael Naumann jetzt Leiter der Abteilung Presse und Information und Unternehmenssprecher in Personalunion.
flurfunk-dresden.de >>
The Goodwins wächst weiter: Clemens Kandziora ist ab sofort neuer Creative Director Copy im Team der Berliner Kreativ-Agentur. Er kommt von CHECK24, wo er als Inhouse-Creative „Die unvergleichliche Show“, eine der sichtbarsten Kampagnen Deutschlands, kanalübergreifend betreut hat.
medienrot.de >>
– BRANCHENTERMINE –
15.11.2022
ARD Jugendmedientag
17.11.2022, Mainz
4. Content Convention Mainz #ConCon2022
23.11.2022 – 24.11.2022, Mittweida
Medienforum Mittweida 2022
28.11.2022 – 29.11.2022, Berlin
Play! Ready for Content – Kreativkonferenz für Kommuniaktion mit Videos und Podcasts
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
„Holzkopf des Jahres” geht an Alice Weidel: Klima- und Umweltschutz ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die den Klimawandel nicht ernst nehmen, relativieren oder leugnen und sich dazu öffentlich äußern. Die Hartmann Möbelwerke verleihen daher zum ersten Mal den „Holzkopf des Jahres” für die unsinnigste Aussage zum Klimawandel, die in den letzten Jahren geäußert wurden.
Weiterlesen auf medienrot.de >>