Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Branchentickers! In dieser Woche erwarten Sie spannende Analysen der Online-Pressebereiche großer deutscher Unternehmen, der Entwicklungen und Trends im Bereich Social Media und der Nachhaltigkeitsberichterstattung der 250 größten Unternehmen der Welt. Außerdem haben Kunkel & Kumpane wieder kuratierte Jobs aus der Kommunikationsbranche vorbereitet und wir stellen Ihnen die UnternehmenssprecherInnen des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vor.
Wir wünschen eine gute Lektüre.
– WISSEN FÜR PROFIS –
Kuratierte Jobs in PR & Marketing & Kommunikation: Auch in dieser Woche haben Kunkel & Kumpane wieder ein buntes Potpourri an Kommunikationsjobs zusammengestellt. Sowohl für erfahrene Kommunikator:innen als auch für den Nachwuchs ist etwas dabei: vom Referenten (m/w/d) für Technologiekommunikation bei ZEISS über Junior-Berater (m/w/d) bei der Frankfurter Agentur SCRIPT bis hin zum Werkstudierenden bei Althaller Communications in München.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– TIPPS DER REDAKTION –
MR Benchmark von NetFed: Wie im Vorjahr landet Porsche mit seinem Mediacenter auf dem ersten Platz. Der Aufsteiger 2022 ist Volkswagen – der Automobilkonzern springt von Platz 46 auf Platz drei. Henkel verbessert sich im Ranking von Platz sieben im letzten Jahr auf Platz zwei. Zudem zeigt die Analyse: Viele Medienportale, die vor allem der Information von JournalistInnen sowie InfluencerInnen dienen, bleiben deutlich unter ihren Möglichkeiten – sowohl inhaltlich als auch technisch. Die positive Vorarbeit, die die Websites z.B. mit optimierten Karriereportalen oder Informationen zur Nachhaltigkeit geleistet haben, wird von den Mediacentern überwiegend nicht fortgeschrieben.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Das sind die Social-Media-Trends fürs kommende Jahr: Der Social Media Trends Report 2023 von Talkwalker und Khoros fasst unter dem Titel „Von Insights zur Umsetzung: Wie man anspruchsvolle Verbraucher beeindruckt“ die wichtigsten Entwicklungen im Social Media zusammen. Demnach nimmt die Bedeutung der sozialen Medien für die Customer Experience zu, dem Social Commerce steht ein Auf und Ab bevor und Marken legen mehr Wert auf die Community anstatt auf Personas.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Das Handelsblatt und YouGov präsentierten die beliebtesten Marken unter deutschen VerbraucherInnen: PayPal ist erstmalig der Verbraucherliebling der Deutschen und belegt den ersten Platz im Ranking „Marke des Jahres“. Damit löst der Online-Bezahl-Dienst das dänische Spielzeugunternehmen Lego ab, das die letzten vier Jahre in Folge Spitzenreiter des Rankings war.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Nachhaltigkeitsberichterstattung vernachlässigt Biodiversität und soziale Themen: Die 250 größten Unternehmen der Welt („G250“) berichten fast alle in irgendeiner Form über Nachhaltigkeit, wobei 96 Prozent dieser Gruppe über Nachhaltigkeit bzw. ESG-Themen berichten. Das zeigt die 12. Auflage des „KPMG Survey on Sustainability Reporting“. In Deutschland berichten sämtliche der 100 umsatzstärksten Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsanstrengungen. Nachholbedarf gibt es bei der Berichterstattung über Risiken in Bezug auf die Vielfalt der Arten und Ökosysteme (Biodiversität): Hier sehen nur 29 % der deutschen „Top 100“ einen Verlust als Geschäftsrisiko an (weltweit: 40 %).
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Werbung im Nachhaltigkeit-Kontext steigert den Markenwert: Nachhaltigkeit und Klimawandel (56 %) stehen bei den deutschen KonsumentInnen nach wie vor ganz oben auf der Agenda und gehören neben den explodierenden Lebenshaltungskosten (62 %) zu den zentralen gesellschaftlichen Themen, die Einfluss auf die Werbewahrnehmung im entsprechenden Kontext nehmen können. Dies ist das Ergebnis der aktuellen „Sustainability & Advertising“-Studie von Integral Ad Science.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Thomas Voigt von der Otto Group ist Unternehmenssprecher des Jahres: Auf Platz zwei der jährlichen Erhebung des Branchenmagazins Wirtschaftsjournalist:in landete Andreas Lampersbach von Munich Re gefolgt von Max-Valentin Löbig von der ING. Thomas Voigt führt damit zugleich auch die Branchenwertung Handel an, Andreas Lampersbach liegt bei den Versicherungen vorne und Max-Valentin Löbig bei den Banken.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Frauennetzwerk „Frauen in der Kommunalwirtschaft – powered by ZfK“ geht an den Start: Das Netzwerk ist in erster Linie ein Netzwerk von und für Frauen in den Fach- und Führungsebenen kommunaler Unternehmen und Stadtwerke. Die Gründerinnen und Botschafterinnen sind sich bewusst, dass nur gemeinsam Veränderung möglich ist – daher werden Männer bei allen Schritten, Projekten und Überlegungen mit einbezogen und sollen themenspezifisch an den Veranstaltungen teilnehmen können. Der vertrauliche Austausch bleibt den Frauen im Netzwerk allein vorbehalten.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
Publicis schafft Agentur „Publicis inspire“ für Baloise: Publicis inspire besteht aus ausgewählten ExpertInnen von MetaDesign, Publicis Zürich, Saatchi & Saatchi München, Notch und Prodigious. Koordiniert durch einen zentralen Ansprechpartner bei Publicis Zürich, bündelt die Agentur sämtliche Expertisen und ist präzis auf die Bedürfnisse von Baloise ausgerichtet.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
Das Advisory Board der EqualVoice-Initiative von Ringier erhält namhaften Zuwachs: Christine Graeff, Global Head of People sowie Geschäftsleitungsmitglied der Credit Suisse Group AG und der Credit Suisse AG tritt dem Beratungsgremium der EqualVoice-Initiative von Ringier bei. Christine Graeff ist seit Anfang Jahr Global Head of People und Geschäftsleitungsmitglied der Credit Suisse.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
Bettina Kunz vom ZRH ist Unternehmenssprecherin des Jahres 2022: Das Medienteam des Flughafens Zürich gewinnt auch dieses Jahr das Sprecherranking des Branchenmagazins Schweizer Journalist:in. Das Team hat mit Bettina Kunz seit einigen Monaten eine neue Leiterin und steht bereits zum vierten Mal in Folge an der Spitze des Rankings.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– PERSONALIEN –
Vanessa Walter verantwortet seit Mitte Oktober die Unternehmenskommunikation des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke.
prreport.de >>
Laura Bäck übernimmt zum 1. November 2022 die Leitung des Bereichs Social Media bei RTL Deutschland. Dort wird sie für alle Social-Media-Inhalte von RTL News aus den Kanälen TV, Streaming und Publishing verantwortlich sein. medieninsider.com >>
Der News-Chef und Leiter des Broadcastmanagements der Berliner Zeitung, Philippe Debionne, startet bei Lutz Meyer & Company. Dort wird Debionne als Senior Associate und Head of Media Relations einsteigen.
prreport.de >>
Manuel Zimmermann leitet künftig das 26-köpfige Team der Unternehmenskommunikation der badenova in Freiburg. Er folgt auf Roland Weis, der nach über 20 Jahren beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister in den Ruhestand geht. https://www.badenova.de/news/1085248_DE/manuel-zimmermann-neuer-leiter-unternehmenskommunikation
Neben Erwin Bakker als CFO und Thomas Kochwasser als Head of Social Media verzeichnet die Agentur markenzeichen, Düsseldorf, weitere Neuzugänge im Oktober.
pr-journal.de >>
Nach DWDL.de-Informationen hat Kaspar Pflüger, erst seit April dieses Jahres Country Director Prime Video DACH bei Amazon, seinen Posten bereits wieder geräumt. Pflüger wollen sich „anderweitigen beruflichen Herausforderungen“ stellen.
dwdl.de >>
Marc Al-Hames rückt zum Januar 2023 in den Vorstand der Hubert Burda Media auf. Er bleibt dabei in Personalunion bis auf Weiteres CEO der Holidaycheck Group.
meedia.de >>
Peter Diekmann übernimmt zum 1. November bei der Robert Bosch Stiftung die neu geschaffene Stelle als Leiter des Teams Digitale Kommunikation und Storytelling. Seit 2013 hatte er die digitale Kommunikation der Bertelsmann Stiftung fachlich verantwortet.
kom.de >>
Jochen Vennemann ist seit dem 1. Oktober 2022 als neuer Pressesprecher beim Energiedienstleister Enercity in Hannover tätig. Er ist ab sofort Ansprechpartner für die Tages-, Wirtschafts- und Fachpresse.
kom.de >>
– BRANCHENTERMINE –
03.11.2022 – 04.11.2022, Osnabrück
CSR-Kommunikationskongress 2022
08.11.2022 – 09.11.2022, Berlin
OWM Summit
09.11.2022, Leipzig
Effi Awards Germany
10.11.2022, Frankfurt a. M.
11. Responsible Leadership Conference 2022
17.11.2022, Mainz
4. Content Convention Mainz 2022
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
AOK lobt zum zweiten Mal Fritz-Schösser-Medienpreis aus: Bis zum 15. Januar 2023 können Journalistinnen und Journalisten ihre veröffentlichten Beiträge zur gesundheitspolitischen Berichterstattung wieder ins Rennen um den mit 20.000 Euro dotierten Medienpreis schicken. Die Auszeichnung wird von der sozialen Selbstverwaltung, dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes, vergeben. Gesucht werden Beiträge aller Mediengattungen, die erstmals im Jahr 2022 veröffentlicht wurden.
Weiterlesen auf medienrot.de >>