Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um Innovationskommunikation, work everywhere, geschlechtersensible Kommunikation und die zehn besten PR-Agenturen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Themen.
– PODCAST –
Innovationskommunikation: Kürzlich traf sich Jens Stoewhase mit Tilo Bonow, dem Gründer und Geschäftsführer von Piabo Public Relations. Im Gespräch erklärt Bonow die Eckpunkte näher, nach denen er gemeinsam mit seinem Team Kunden aus der Techbranche positioniert.
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; per RSS >> oder auf soundcloud.com >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Zur Verunstaltung der deutschen Sprache: „Welche Bilder unsere Sprache erzeugt, das haben wir jeden Tag selbst in der Hand.“ Nanna-Josephine Roloff, Campaign Executive bei Oseon, plädiert in ihrem Gastbeitrag bei medienrot dafür, in der Öffentlichkeitsarbeit geschlechtersensibel zu kommunizieren.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
New Work, Home Office, work everywhere – im Interview verrät Yvonne Ludwig, HR-Managerin bei Landau Media, welchen Einfluss die Veränderungen der Neuzeit auch auf mittelständische Unternehmen wie den Berliner Medienbeobachter haben.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
Branchenmeldungen aus der Schweiz: An der Spitze der aktuellen MediaBrands-Studie der Publicom steht das SRG-Radio La 1ère, gefolgt von der Tageszeitung „Le Temps“. +++ Das international tätige Schweizer Diagnosikunternehmen Unilabs hat Alistair Hammond zum neuen Kommunikationschef ernannt. +++ SRF-Podcast-Chefin Susanne Witzig spricht über die Podcast-Pläne des Schweizer Audio-Produzenten, legt Zahlen offen und schätzt die Podcast-Szene ein.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– AKTUELLES –
Laut neuer ARD/ZDF-Onlinestudie 2019 boomen Video- und Audio-Streaming weiter. 14- bis 29-Jährige sehen und hören bereits zu 67% bzw. 66% mindestens wöchentlich solche Dienste. Insgesamt 87 Minuten verbringt die Bevölkerung im Durchschnitt pro Tag mit medialen Inhalten im Internet. Das sind fünf Minuten mehr als 2018. Insbesondere die Streamingdienste im Bereich Video (Netflix, Amazon Prime Video, usw.) und im Bereich Musik (Spotify, YouTube, usw.) sind Treiber dieser Entwicklung. Bei den Social-Media-Plattformen heißt der Aufsteiger des Jahres Instagram. Die Social-Media-Plattform weist im Vergleich die höchste Nutzungssteigerung auf und wird vor allem von unter 30-Jährigen genutzt.
presseportal.de >>; ard-zdf-onlinestudie.de >>
Die 10 besten PR-Agenturen: Der PR Report hat, gestützt auf die Daten der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu (Stand: Ende August 2019), jene Agenturen ermittelt, die bei ihren MitarbeiterInnen am beliebtesten sind. Die Münchner Agentur Consense hat sich mit einer Note von 4,52 gegen Hansmann (4,49) durchgesetzt, knapp dahinter steht Schoesslers (4,47) aus Berlin.
prreport.de >>
Top-Herausforderungen an CEOs: Der Fachkräftemangel (24 %) und der gesellschaftliche Wandel (22 %) sind nach Ansicht der BundesbürgerInnen die größten Herausforderungen, vor denen die ManagerInnen an der Unternehmensspitze in Zukunft stehen. Das zeigt eine Umfrage der Kommunikationsagentur JP│Kom und Civey. Die Kommunikationskompetenz gewinnt zwar an Bedeutung, aber gute Kommunikation wird nur von zehn Prozent der Befragten als wichtigste Aufgabe in Zukunft angesehen.
jp-kom.de >> via pr-journal.de >>
Im NetFed-Ranking „Corporate Benchmark 2019“ belegt Bayers Kommunikation mit 598 von 1.000 möglichen Punkten erneut den Spitzenplatz. Die Deutsche Telekom (550) und BASF (529) folgen auf den Plätzen. Schlusslichter: zwei Immobilienkonzerne. net-federation.de >>; prreport.de >>
Den optimalen Agentur-Partner finden: Die Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA), der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) wollen Marketingverantwortlichen dabei helfen den optimalen Agentur-Partner zu finden. Neben Konferenzen gehört dazu ab sofort die Informationsplattform Die richtige Agentur.
wuv.de >>
– PERSONALIEN –
Werber Ilan Schäfer wird CEO bei der PR-Agentur Weber Shandwick. Schäfer war zuletzt war Managing Director der Berliner Agentur VCCP, davor u.a. bei Ogilvy & Mather, BBDO und Jung von Matt tätig. Er folgt auf Christiane Schulz, die Weber-Shandwick Anfang 2019 verlassen hat.
prreport.de >>
Das international tätige Schweizer Diagnosikunternehmen Unilabs hat Alistair Hammond zum neuen Kommunikationschef ernannt. In dieser Position ist Hammond für interne und externe Kommunikation verantwortlich – Public Affairs, Executive Communications, und Public Relations – und berichtet an Christian Rebhan, Chief Medical Officer und Head of Customer Excellence von Unilabs.
kleinreport.ch >>
medienrot bei LinkedIn: Künftig halten wir Sie auch im Business-Netzwerk LinkedIn auf dem Laufenden und liefern Ihnen dort regelmäßig einen Überblick zu den Trends und Entwicklungen der Kommunikationsbranche. Also, schauen Sie vorbei, folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
linkedin.com >>
Kommunikationschef Jörg Buddenberg verlässt VAUNET zum Ende des Monats. Erst vor rund einem Jahr wurde der Posten „Leiter Kommunikation“ beim Privatmedien-Verband in Berlin extra für den früheren CNN-Marketingmanager geschaffen.
kress.de >>
Roman von der Wiesche verlässt Ende Oktober die Düsseldorf Marketing GmbH, um ab November eine neue Aufgabe als Leiter Kommunikation/PR der Städtischen Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) zu übernehmen. (per Mail)
Frank Paul Weber ist neuer Sprecher des Rechnungshofs von Berlin. Weber arbeitete seit 2014 als Pressesprecher im Bundesfinanzministerium.
pr-journal.de >>
– TIPPS & TOOLS –
Die Erwartungen an Corporate Influencer sind hoch: Doch überschwänglich positive Beiträge können leicht die Grenzen zur verbotenen Schleichwerbung überschreiten. Fachanwältin Claudia Gips erklärt, worauf es rechtlich ankommt.
springerprofessional.de >>
Lesetipp: Im Vorfeld des Female Future Festival am 24. Oktober in Wien listet Speakerin, Moderatorin und Buch-Autorin Tijen Onaran die zehn Gebote für erfolgreiches Networking.
derbrutkasten.com >>
Lesetipp: Apple gibt für Lobbyarbeit weniger Geld aus als Facebook, Microsoft, Amazon oder Alphabet, berichtet das Wall Street Journal. Apple-Chef Tim Cook habe ein enges Verhältnis zu US-Präsident Trump, obwohl Cook bei Klima- oder Flüchtlingspolitik anderer Meinung sei. Demnach treffe sich Cook treffe „regelmäßig“ mit RegierungsvertreterInnen, um Apples Interessen zu kommunizieren.
businessinsider.de >>
Lesetipp: Martin Bonelli, Syndikusrechtsanwalt beim Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA in Frankfurt, erklärt in seinem Gastbeitrag, was es bei Pitches rechtlich zu beachten gilt.
horizont.net >>
Nachgereicht: Taboola und Outbrain, die beiden größten Anbieter im Native Advertising, schließen sich zusammen. Gemeinsam wollen die Unternehmen rund 2 Mrd. NutzerInnen weltweit erreichen und ein Gegengewicht zu Google und Facebook bilden.
adzine.de >>
– BRANCHENTERMINE –
23.10.-25.10.2019, München
Medientage München >>
05.11.-06.11.2019, Oslo (Norwegen)
The Newsroom Summit 2019 >>
07.11.-08.11.2019, Berlin
3. Konferenz CEO-Kommunikation >>
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
„(K)ein Interview mit Gabor Steingart“ veröffentlichte das Medienmagazin journalist. Laut dem DJV-Blatt habe Steingart in die Fragen eingreifen und seine Antworten umschreiben wollen. Später zog er über seinen Anwalt die Antworten komplett zurück. Harald Hordych hingegen findet die Praxis der Interview-Autorisierung nicht grundsätzlich schlecht. Warum, hat er bei der SZ aufgeschrieben.
journalist-magazin.de >>; deutschlandfunk.de >>; twitter.com >> (Reaktion Steingart), sueddeutsche.de >> (Harald Hordych)