Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um Buzzword Bingo, VWs Power House, böse PR und Smalltalk für die Mittagspause. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Themen.
– MOMMERTS MEDIENWELT –
Agilität, Newsroom und KI – Uwe Mommert hat sich beim Kommunikationskongress 2019 ins BuzzwordBingo gestürzt und verrät in seiner neuen Kolumne, welche Erkenntnisse er mit nach Hause genommen hat.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– PODCAST –
Podcast – Wenn ein Autokonzern sich neu erfindet – das Power House von Volkswagen: Jochen Sengpiehl ist der Chief Marketing Officer (CMO) der Marke Volkswagen Pkw. Er hat gemeinsam mit dem Chefdesigner des Autokonzerns Klaus Bischoff ein neues Kommunukationskonzept aufgesetzt und vorangetrieben. Im Interview erklärt Jochen Sengpiehl, was das Power House mit Marketing und Kommunikation sowie einem Newsroom zu tun hat.
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; per RSS >> oder auf soundcloud.com >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Das Konzept Employee Advocacy – hierzulande besser bekannt als Corporate Influencer – hat eine interessante Kehrseite, beobachtet Branchenkenner Nico Kunkel. MitarbeiterInnen fordern mehr Mitsprache im eigenen Unternehmen – vor allem, wenn um Werte geht. Teil 2 zu Kunkels Frage: Wie böse ist PR?
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Landau Media bringt CSolutions an den Start: Unter Leitung von Oliver Plauschinat soll die neue Business Unit die KundInnen von Landau Media bei der Auswahl, Organisation und Einordnung aller kommunikationsrelevanten Informationen und Daten unterstützten, um ihnen eine bessere Planung, Steuerung sowie Bewertung ihrer Unternehmenskommunikation zu ermöglichen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
In eigener Sache: In der Schweiz übernimmt Kai Gerwig die Geschäftsführung der Landau Media Schweiz AG. Kai Gerwig ist bereits seit April 2019 als Repräsentant und Head of Business Development für Landau Media tätig und verantwortet in seiner neuen Position das weitere Wachstum des Medienbeobachters in der Schweiz.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– AKTUELLES –
Public-Affairs-Umfrage: 74 Prozent der Public-Affairs-Verantwortlichen der Unternehmen und Verbände beurteilten die Leistung der großen Koalition als schlecht oder sogar sehr schlecht. Nur rund ein Viertel ist mit Union und SPD zufrieden. Das zeigt eine Umfrage der Kommunikationsberatung MSL.
wiwo.de >>
Der EuGH kippt deutsches Leistungsschutzrecht für Verlage – es sei nicht anwendbar, da die Bundesregierung den Entwurf nicht vorab an die EU-Kommission übermittelt habe. Demnach muss Google deutschen Verlagen vorerst keine Lizenzgebühren für Artikelausschnitte auf Google News zahlen.
spiegel.de >>
Stellenabbau bei Axel Springer: Nach dem Einstieg des Finanzinvestors KKR hat Springer-Chef Mathias Döpfner einen Stellenabbau angekündigt – den Umfang ließ er aber offen. Aktuell sind 16.000 MitarbeiterInnen für Axel Springer tätig.
handelsblatt.com >>
BMW stellt die Unternehmenskommunikation neu auf. Auf Nachfrage von pressesprecher bestätigt BMW die personelle Neuaufstellung. Vier von sechs Abteilungen bekommen ab Oktober eine neue Leitung. Maximilian Schöberl, Generalbevollmächtigter bei BMW und verantwortlich für die Konzernkommunikation und -politik, setze damit den Generationswechsel innerhalb der Kommunikationsführung des Autokonzerns fort.
pressesprecher.com >>
Wieviel verdienen Werbe- und PR-ExpertInnen in der Digitalbranche? Laut Untersuchung des Vergleichsportals Gehalt.de beziehen ProduktmanagerInnen und UX-DesignerInnen das höchste Gehalt, am wenigsten bekommen Social-Media-ManagerInnen.
horizont.net >>
– PERSONALIEN –
Anke Herbener ist neue CEO von MRM//McCann in Deutschland. Ruber Iglesias, Chef der McCann Worldgroup, übergibt ihr die operative Führung der digitalen Full-Service Agentur.
kress.de >>
Kristina Schütze ist seit dem 1. September neue Leiterin des Bereiches Corporate Communications der Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen.
pressesprecher.com >>
medienrot bei LinkedIn: Künftig halten wir Sie auch im Business-Netzwerk LinkedIn auf dem Laufenden und liefern Ihnen dort regelmäßig einen Überblick zu den Trends und Entwicklungen der Kommunikationsbranche. Also, schauen Sie vorbei, folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
linkedin.com >>
Torsten Beeck war bislang Leiter Platform Partnerships & Engagement bei Spiegel Online. Nun arbeitet er bei Facebook und ist dort für Partnerschaften mit Medien verantwortlich.
twitter.com >> via kress.de >>
Ute Mundolf leitet den Bereich Unternehmenskommunikation in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der deutschen Ford Organisation. Sie folgt auf Beate Falk, die gleichzeitig neue Aufgaben im Bereich Public Affairs bei Ford Europa übernehmen wird.
presseportal.de >>
Mandy Wolf ist seit dem 1. September neue Leiterin des Zentralen Dienstes Kommunikation und Marketing bei den Paracelsus-Kliniken.
pr-journal.de >>
– TIPPS & TOOLS –
YouTube wird als Kanal für Podcaster interessant: Neben Spotify, Soundcloud und iTunes greifen sie verstärkt auf das Videonetzwerk als Distributionskanal für ihre Produktionen zurück. Sie nutzen YouTubes Suchalgorithmus, um ein neues Publikum anzusprechen und ihre Podcasts zu monetarisieren.
theverge.com >>
Lesetipp: Thought Leadership ist quasi „die B2B-Version des Influencer Marketing“. Was sich dahinter verbirgt, erklärt Frank Puscher für die absatzwirtschaft.
absatzwirtschaft.de >>
Kompakt erklärt: Targeting, also die datenbasierte Zielgruppenansprache, ist im Online-Marketing bekannt. Noch tiefer greift Microtargeting, das personalisierte Botschaften an besonders kleine Zielgruppen ausspielt. Johanna Leitherer erklärt die Strategie.
springerprofessional.de >>
Klicktipp: Das Team der Online Marketing Rockstars präsentiert die Top 20 der reichweitenstärksten „LinkedInfluencer“. Andreas von der Heydt, Director Talent Acquisition beim Versandhändler amazon, führt die Liste der LinkedIn-NutzerInnen mit den meisten Followern, nämlich 380.485, an. Es folgen Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche (253.935 Follower) und Patrick Abrar, CSO bei Goodgame Studios (202.559 Follower).
omr.com >>
Hörtipp: Der ADAC startet den 14-tägigen Mobilitätspodcast „Einfach weiter“ zur Zukunft der Mobilität. Host ist ADAC-Sprecher Johannes Boos. In der ersten Folge geht es darum, wie Audio im Auto der Zukunft genutzt wird.
soundcloud.com >> via turi2.de >>
– BRANCHENTERMINE –
24.09.2019, Berlin
Influencer-Marketing-Konferenz inreach 2019 >>
27.09.-28.09.2019, Dieburg
Content Strategy Camp 2019 >>
29.09.-01.10.2019, München
Bits & Pretzels >>
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
20 Fragen gegen die langweilige Mittagspause – die auch geeignet sind, wenn man Smalltalk hasst und die KollegInnen siezt – haben Wlada Kolosowa und Stella Männer für Zeit Online zusammengestellt.
zeit.de >>