Liebe Leserinnen und Leser,
der September löst offenbar den August als Sommermonat ab. Ständige Veränderung ist eben angesagt. Die gibt es auch beim Podcasting: Landau Media startet ein Podcast-Monitoring. Wir haben die Hintergründe dazu zusammengetragen. Außerdem gibt es Lesenswertes zu Marken, dem ZukuFo und spannenden Jobs.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre.
– PODCAST –
Podcast: Eigentlich sprechen wir im medienrot-Podcast nur selten über Landau Media direkt. In dieser Folge machen wir eine Ausnahme. Denn Landau Media startet im September 2021 ein Podcast-Monitoring. Axel Take ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Landau Media und er wird uns ein paar Einblicke geben zu den Podcast Clippings, die über die Monitoring Plattform MediaAccount abgerufen werden können. Ton ab!
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; bei Overcast >>; per RSS >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Mehr als nur ein Logo: Jan Christoph Bohnerth, Strategic Director bei Life Size Media, zeigt in seinem Gastbeitrag, warum sich die Investition in eine überzeugende Marke lohnt und wie sich die eigene Marke erfolgreich entwickeln und leben lässt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Daten in der PR-Arbeit: Der Einsatz von Daten ist ein Grundpfeiler der PR und ausschlaggebend für einen erfolgreichen Auftritt in den Medien. Doch woher nehmen Unternehmen aussagekräftigen Zahlen? Miriam Rupp, Geschäftsführerin der PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications, zeigt fünf Wege, mit denen Daten für PR-Zwecke erfasst und anschließend kommuniziert werden können.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Kuratierte Jobs in PR, Marketing und Kommunikation – September-Edition: PR-Beraterin? Pressesprecher? Social-Media-Volo? Oder Content-Marketing-Profi? Wir kuratieren interessante Kommunikationsjobs aus Unternehmen und Agenturen und teilen sie in unserem Netzwerk und in unseren Gruppen auf LinkedIn und Facebook. Ab sofort stellen wir in Kooperation mit medienrot regelmäßig drei Stellen vor. „Kuratierte Jobs“ ist ein Angebot von Kunkel & Kumpane.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– IN EIGENER SACHE –
Landau Media startet Podcast Monitoring: Faszination Podcasts. Der Markt wächst und wächst. Das Audio-Format im Netz ist längst kein Trend mehr, sondern gehört zum Alltag von rund 26 Prozent aller Deutschen. Deshalb gehört die Präsenz in Podcasts bereits zum Kommunikationsmix in vielen Unternehmen. Mit dem neuen Podcast Monitoring bietet Landau Media künftig einen optimalen Überblick und sorgt für Durchblick im Podcast-Dschungel. Analysiert werden mehr als 20.000 Podcasts. Ziel ist es, den KundInnen die zeitintensive Suche zu ersparen und ganz unkompliziert alle nötigen Informationen auf dem Media Account, der Kundenplattform von Landau Media, zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Barcamp der Kommunikationsbranche: Im letzten Jahr noch rein digital, findet in diesem Jahr das DPRG Zukunftsforum am 29. und 30. September wieder live in Hamburg statt. Austragungsort des in Kooperation mit Landau Media geplanten Events ist die Hamburg Media School im Herzen der Hansestadt. Auch Landau Media wird zum wiederholtem Mal mit einem Workshop Tipps und Insights bieten. Eike Tölle (Head of Media Analysis) und Oliver Plauschinat (Head of Business Development) geben den TeilnehmerInnen am 29.09.2021 ab 15:30 Uhr mit ihrer Session unter dem Titel „Clevere Lifehacks rund um Deine Social Media Analyse“ spannende Einblicke und Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Social Media Analysen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
GESUCHT: SALES MITARBEITER (M/W/D)
Der Medienmonitoring- und Media Intelligence Dienstleister Landau Media sucht Unterstützung im Bereich Sales. Etwas mehr über den Job erfährst Du bei uns.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– TIPPS DER REDAKTION –
Berufsfeldstudie 2021: Kommunikationsverantwortliche haben in Unternehmen und Organisationen wesentlich dazu beigetragen, die Corona-Krise zu meistern und gewinnen für die Unternehmensführung zunehmend an Bedeutung. Frauen stellen in dem Beruf mittlerweile nicht nur insgesamt die Mehrheit (62 %), sondern tun dies mit 58 Prozent auch auf den Führungspositionen. Bei den Gehältern klafft jedoch weiterhin eine Lücke zwischen den Geschlechtern. Das zeigt die Studie „Profession Kommunikator*in“ des BdKom und der Quadriga Hochschule Berlin.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Studie Digital Marketing Benchmarks 2021: Während 2020 ein starkes Wachstum in der Professionalisierung des digitalen Marketings deutscher Unternehmen erkennbar war, fällt dieses im Jahr 2021 deutlich schwächer aus. Nur sechs von zehn Unternehmen setzen sowohl Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing, SEA, als auch die Möglichkeit der aktiven Leadgenerierung von InteressentInnen ein. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr beträgt lediglich zwei Prozent.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
MSL bündelt seine Aktivitäten im Feld Sustainability. Von September 2021 an werden alle bestehenden Mandate und Projekte der zur Publicis Groupe gehörenden Agentur in ein übergreifendes Angebot für Sustainability Consulting zusammengeführt und ausgebaut. Geleitet wird die neue Practice von Ann-Sophie Czech (Foto links).
Weiterlesen auf medienrot.de >>
BTW21 – Walprogramme im Vergleich: Noch nie waren die Wahlprogramme so umfangreich wie bei der Bundestagswahl 2021. Allerdings: Nur ein einziges Mal (1994) waren sie noch unverständlicher als in diesem Jahr. Das zeigt eine Analyse der Universität Hohenheim. Das formal verständlichste Programm legt die Die Linke vor, das formal unverständlichste Programm stammt von den Grünen. Die AfD verwendet die populistischste Sprache.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
WirtschaftsjournalistInnen-Umfrage: Daimler-Chef Ola Källenius (Foto) belegt im CEO-Reputationsindex des Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin im Juni 2021 den ersten Rang unter den 30 Dax-CEOs. Mit seinem ersten Spitzenrang tritt Källenius die Nachfolge von Dieter Zetsche an, der bis zu seinem Abgang im Mai 2019 die Index-Ränge jahrelang von der Spitze her kontrollierte.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
achtung! hebt achtung! Neo aus der Taufe: Die Hamburger Agenturgruppe achtung! hat mit achtung! Neo eine „eine konsequent datenbasierte Kreativagentur“ gegründet. Die Geschäfte der neuen Agentur führen Christina Starke und Achtung-CSO Max Ströbel. achtung! Neo ist aus der bisherigen Social-Media-Einheit achtung! Engage hervorgegangen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Axel Springer kauft POLITICO: Der Medienkonzern hat mit Robert Allbritton eine Vereinbarung zum Erwerb des US-Nachrichtenunternehmens und der auf den Technologiesektor spezialisierten News-Website Protocol unterzeichnet. Der Kauf soll bis zum Jahresende abgeschlossen werden. Den Angaben zufolge handelt es sich um die größte Unternehmensübernahme der Firmengeschichte. Springer-Chef Döpfner sprach im Handelsblatt von einer „Rekordsumme“, ohne weitere Details zu nennen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
The Goodwins baut ihr Geschäft mit weiteren Neugeschäftsgewinnen aus und holt sich erfahrene Unterstützung. Bernd Meyer (Foto), zuletzt MD bei Saatchi & Saatchi in Düsseldorf, soll künftig die Agentur um das Gründungstrio Franka Mai, Mirko Stolz, Tim Stübane und GF Maurice Pfleiderer als weiterer GF Beratung ergänzen und das Angebot der Agentur mit einer neuen Einheit für Nachhaltigkeitsberatung ausbauen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Die aktuelle „Authenticity Gap 2021“-Studie von FleishmanHillard nimmt Unternehmensmarken und ihre Fähigkeit, die Verbraucherwartungen zu erfüllen, unter die Lupe. Dabei zeigt sich, dass hier erhebliche Optimierungspotenziale bestehen – in den Schlüsselbereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung ebenso wie beim konkreten Mehrwert für die KundInnen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
Branchenmeldungen: Hinderling Volkart verpasst sich ein Rebranding. Die Zürcher Agentur heisst nun Dept und gibt sich als die „erste holistische Digitalagentur der Schweiz“. +++ IGEM-Digimonitor 2021: Corona treibt die Digitalisierung in der Schweiz voran. Trotz der digitalen Konkurrenz nutzen die Schweizerinnen und Schweizer die klassischen Medien TV und Radio in breiten Massen – von jung bis alt. +++ Die Digitalagentur Kuble AG ist per 1. September 2021 neues Mitglied von Leading Swiss Agencies (LSA).
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– PERSONALIEN –
Die Mitglieder des Bundesverbands der Kommunikatoren e.V. (BdKom) haben ihr Präsidium für die kommenden zwei Jahre gewählt: Als Ergebnis der Wahl wurde Präsidentin Regine Kreitz (EIT Climate-KIC und künftige Kommunikationschefin bei Stiftung Warentest) im Amt bestätigt. Zum geschäftsführenden Vizepräsidenten wurde Sebastian Ackermann (MVV Energie AG) wiedergewählt. Florian Amberg (Munich RE) wurde im Amt als Vizepräsident bestätigt. Jacqueline Casini (Lufthansa Cargo) übernimmt erstmals das Amt einer weiteren Vizepräsidentin.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Bastienne Früh steigt bei der Bauer Media Group auf. Sie ist ab 1. Oktober Vize-Verlagsgeschäftsführerin des Women-Portfolios.
wuv.de >>
Chefredakteur Moritz Döbler holt Tanja Brandes zum 1. November als Newsmanagerin zur Rheinischen Post. Sie ist bislang Redakteurin Bundespolitik der Berliner Zeitung.
kress.de >>
Richard Gutjahr berichtet künftig aus der US-Hauptstadt Washington als freier Journalist und Korrespondent für verschiedene deutsche Zeitungen. Im vergangenen Jahr war der frühere BR-Journalist aus Gabor Steingarts Unternehmen The Pioneer ausgeschieden (wir berichteten).
clap-club.de >>
Die Berliner Strategieberatung Joschka Fischer & Company (JF&C) erweitert ihr Management und schafft neue Verantwortlichkeiten für ihre zentralen Leistungsbereiche: Tobias Betz verantwortet jetzt als Geschäftsleiter die Steuerung des operativen Betriebs, das Personalmanagement und die Weiterentwicklung der Organisation. Claudio Struck ist als Partner und Head of Politics für die Beratungsleistungen im Bereich Public Affairs und die politische Vernetzung des Unternehmens verantwortlich. Lena Engel hat bei JF&C als Senior Consultant und Head of Sustainability begonnen. Emil Graeber, Principal, verantwortet als Head of Strategy & Communications bei JF&C die Bereiche Strategie und Kommunikation. Hannah Knox, Senior Consultant, soll als Head of International Affairs das internationale Profil der Firma schärfen und verantwortet den Ausbau der Beratungsleistungen in diesem Bereich.
prreport.de >>
Der Politik-Chef der ZDF-Talkshow „Markus Lanz“ ist in die Kommunikation gewechselt: Seit 1. September arbeitet Stephan Kittelmann als Associate Director bei der Berliner Public-Affairs-Beratung 365 Sherpas.
prreport.de >>
Florian von Heintze, bislang stellvertretender Chefredakteur der BILD, soll künftig in gleicher Position die Entwicklung von News-Formaten für BILD TV übernehmen. Linna Nickel übernimmt dafür Heintzes Aufgaben als Blattmacherin.
meedia.de >>
Führungsfrage bei der Mediengruppe RTL Deutschland geklärt: Nach DWDL.de-Informationen verlässt Bernd Reichart das Unternehmen. Künftig sollen Stephan Schäfer, CEO von Gruner+Jahr und seit 2019 auch GF Inhalte & Marken bei der Mediengruppe RTL, und Chefvermarkter und AdAlliance-Chef Matthias Dang das Unternehmen als Doppelspitze führen.
dwdl.de >>
– BRANCHENTERMINE –
07.09.2021 – 08.09.2021
DMEXCO @home >>
15.09.2021, Hamburg
Marketing Tech Summit >>
16.09.2021 – 17.09.2021
FEMALE FUTURE FORCE DAY (virtuelle Konferenz) >>
29.09.2021 – 30.09.2021, Hamburg
DPRG Zukunftsforum 2021 (Präsenz & Digital) >>
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Wissenschaftsoffensive im ZDF und in ZDFneo: Ab 10. Oktober 2021 geht Dr. Mai Thi Nguyen-Kim mit dem „Terra X“-Dreiteiler „Wunderwelt Chemie“ im ZDF auf Sendung und ab 24. Oktober 2021 präsentiert sie die ZDFneo-Show „MAITHINK X – Die Show “.
Weiterlesen auf medienrot.de >>