Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal gibt’s spannende Studien zu den Themen Recruiting, digitale MitarbeiterInnen-Führung und Podcasts. Außerdem haben wir für Sie wertvolle Tipps zum Recruiting auf LinkedIn sowie kuratierte Kommunikationsjobs.
Wir wünschen eine gute Lektüre.
– WISSEN FÜR PROFIS –
HiredIn – Erfolgreiches Recruiting auf LinkedIn: „We are hiring“ – auf verzweifelter Suche nach Mitarbeitenden platzieren Unternehmen ihre Gesuche in jeder Zeitung und auf jeder Website, die sich ihnen bietet. Dass dieses Vorgehen nicht zwangsläufig Erfolg verspricht, davon können RecruiterInnen ein Lied singen. Zwischen Headhunter und Jobplattformen übersehen Suchende jedoch die Chance, die das größte Business-Netzwerk der Welt bietet. Dos und Don’ts für das Network-Recruiting erklärt LinkedIn-Experte Philipp Schultz von ReachIn Network.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Für medienrot kuratieren Kunkel & Kumpane Kommunikationsjobs: Ob beim DRK in Berlin, der Agentur Harvard Engage! Communications in München oder bei Malt, einem schnell wachsenden Scale-up, das Freiberufler:innen mit Unternehmen vernetzt: Vom Praktikum bis zur/zum Referent:in für Öffentlichkeitsarbeit ist in dieser Woche alles dabei.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– TIPPS DER REDAKTION –
Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Die, das zeigt der Randstad Employer Brand Research 2022, nutzen einen breiten Mix an Möglichkeiten – mit deutlich steigendem Anteil der Sozialen Medien. Der beliebteste Suchkanal ist Google.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Digitale Mitarbeitendenführung: Führungskräfte müssen einen stimmigen Eindruck vermitteln, um MitarbeiterInnen zu motivieren und zu inspirieren – für die Kommunikation per Video gilt das noch mehr als für andere digitale Kanäle. Dies zeigt eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum Einfluss charismatischer Führungstechniken in den Kommunikationskanälen Text, Audio und Video auf die Leistung der Beschäftigten.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Letter from the CEO, User-Mehrwerte, Vermarktungswege: Seit 2014 analysiert der Agenturverbund RYZE Digital die Geschäftsberichte der DAX-Konzerne nach verschiedenen Kriterien und werten qualitativ und quantitativ aus, welche Reporting-Trends sich darin abzeichnen. Laut aktueller Analyse liegen Online-Berichte im Trend.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Ob spannende Interviews oder bewegende Geschichten: 43 Prozent der Deutschen hören Podcasts – und damit etwas mehr als im Vorjahr (2021: 38 %). Unter den Jüngeren zwischen 16 und 29 Jahren hört sogar mehr als die Hälfte (56 %) Podcasts. Jeweils ein Fünftel der HörerInnen drückt täglich (19 %) bzw. wöchentlich (20 %) die Play-Taste. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.100 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Die Serviceplan Group bringt Serviceplan Make an den Start: Unter dem Dach der neuen globalen Produktionseinheit wird die gesamte Craft-Expertise der Gruppe gebündelt. Das Ziel: passgenauen Content für Marken und Produkte über alle Medien, Technologien und Plattformen hinweg aus einer Hand produzieren.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
GroupM und segmenta sind neue GWA-Mitglieder: Der Vorstand des Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA e. V. hat GroupM und segmenta in den Branchenverband aufgenommen. Gemeinsam mit ihren Agenturen MediaCom, Mindshare, Wavemaker und Essence vereint GroupM mit ihrer CEO Karin Ross (Foto) alle Media-Disziplinen in einem Netzwerk. segmenta ist eine breit aufgestellte Agentur mit Fokus auf Digital Marketing, Social Media, Corporate und Brand Communications, Kreation und Strategie.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Edelman meldete den weltweiten Start von Edelman Smithfield, einer Boutique-Firma für Finanzkommunikation mit Spezialgebiet Finanzmärkte und strategische Situationen, die Kunden in den USA, der EMEA-Region, Asien und darüber hinaus betreut.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Bazaarvoice Shopper Preference Report 2022: Nahezu alle Deutschen shoppen regelmäßig online (99 %) und selbst die sozialen Netzwerke haben sich als präferierter Einkaufskanal durchgesetzt (96 %), dabei kaufen die Deutschen vor allem bewährte statt günstige Produkte.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
#TwitterPrism: Warum Marken auf Twitter Haltung beweisen sollten. KundInnen erwarten von Marken mehr und mehr eine klare Haltung. Das zeigt sich ganz besonders auf Twitter: Wenn es hier um wichtige gesellschaftliche Themen geht, begrüßen die Twitter-NutzerInnen nicht nur die Teilnahme von Marken an diesen Gesprächen, sondern setzen sie geradezu voraus.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– IN EIGENER SACHE –
KKongress 2022 – und Landau Media ist wieder mit dabei! Am 22. & 23. September ist es so weit. Der KKongress 2022 – und damit zwei aufregende Tage in Berlin (und digital) – steht bevor. Präsenz ist das Fokusthema in diesem Jahr. Der Berliner Medienbeobachter Landau Media ist wieder dabei – mit der Expert Session „Leading Women on LinkedIn – Die kommunikationsstärksten weiblichen CEOs und das Geheimnis ihres Erfolges“ sowie als Partner.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Landau Media feiert 25-jähriges Jubiläum und Sie können sparen! Nunmehr 25 Jahre ist Landau Media am Markt. Seit der Gründung 1997 passt der Berliner Medienbeobachter sein Medien-Panel permanent an die rasante Entwicklung der Medien an und erweitert darauf aufbauend sowohl sein Medien-Portfolio als auch seine Kundenportale stetig. Zur Feier des Jubiläums gibt’s bei Landau Media 25% Rabatt auf alle ASolutions Pakete. Die Geburtstagsaktion läuft bis zum 31.12.2022.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– MEDIENROT SWISS –
CH Media bringt BärnToday an den Start: Vergangene Woche ging das neue informative und unterhaltende Newsportal für die Region Bern live. Für BärnToday, die fünfte regionale Onlineplattform von CH Media Entertainment, wurden ein in der Region Bern verwurzeltes Team rekrutiert und neue Stellen geschaffen. Die trimediale Chefredaktion in Bern übernimmt ab 1. November 2022 Cornelia Egli.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
Landau Media startet TikTok Monitoring: Als einer der ersten Dienstleister im DACH-Raum beobachtet Landau Media neu auch TikTok. Mit mehr als 1.6 Mrd. aktiver NutzerInnen gehört diese App zur Spitze der Social-Media-Kanäle weltweit und ist äußerst beliebt bei der Gen Z. Neben bekannten Showgrößen und InfluencerInnen sind auch immer mehr Unternehmen bei TikTok aktiv.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– PERSONALIEN –
Nach zehn Jahren in Diensten von Coca-Cola verlässt Patrick Kammerer den US-amerikanischen Getränkekonzern nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Zur Nachfolge für Kammerers derzeitige Position will sich Coca-Cola zu einem späteren Zeitpunkt äußern. prreport.de >>
Die Hamburger Agenturgruppe erweitert die Geschäftsleitung ihrer PR- und Content Marketing-Agentur fischerAppelt, relations und beruft Carolin Freundlich und Holger Handstein in das Leitungsteam.
pr-journal.de >>
Katrin Münch-Nebel soll künftig die Öffentlichkeitsarbeit für Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey organisieren. berliner-zeitung.de >>
Katharina Reinhardt wird Anfang September die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) übernehmen.
prreport.de >>
RTL baut den Audio-Bereich um: Die Podcast-Produktionseinheit „Audio Alliance“ wird Teil einer neuen Audioeinheit im Entertainment-Bereich von RTL Deutschland. Geschäftsleiter dieser Audioeinheit sind Christian Schalt und Andrea Zuska.
medienrot.de >>
She loves to entertain you. ProSieben-Chef Daniel Rosemann hat Natalie Zizler zum 1. August zur neuen ProSieben-Unterhaltungschefin berufen.
medienrot.de >>
Nach der Berufung von Sebastian Rudolph zum neuen PR-Chef bei VW übernimmt seine Vorgängerin Nicole Mommsen den Vize-Posten. Gleichzeitig kehrt sie zurück auf ihre Position als Leiterin der Unternehmenskommunikation, die sie bis Mai 2022 innehatte.
pr-journal.de >>
Katrin Sohns wird neue Leiterin des Ressorts Kultur beim Tagesspiegel. Sie tritt am 1. Oktober die Nachfolge von Rüdiger Schaper an, der weiter für den Tagesspiegel tätig ist.
kress.de >>
Max Rodenbeck wird neuer Berlin Bureau Chief des Wirtschaftsmagazins The Economist. Gemeinsam mit Vendeline von Bredow, Senior Germany Correspondent, leitet er nun das Berliner Büro. Damit bilden die beiden Journalisten eine Doppelspitze.
presseportal.de >>
Carolina Schwarz und Doris Akrap führen das Gesellschafts- und Medienressort der taz. Sie folgen Saskia Hödl nach.
newsroom.de >>
Judith Basad arbeitet nun offenbar für Rome Medien, das von Julian Reichelt gegründete Medienunternehmen, mit dem er YouTube-Formate produziert. Reichelt hieß Basad vergangene via Twitter willkommen, postete ein kurzes Video von ihr im Studio.
medieninsider.com >>
– BRANCHENTERMINE –
22.09.2022 – 23.09.2022, Hamburg
„Hug the System“ auf der NEXT Conference 2022
27.09.2022 – 28.09.2022, Frankfurt
HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2022
19.10.2022 – 23.10.2022, Frankfurt
Frankfurter Buchmesse
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Ask me anything by dapr mit Sabine Nold (IKEA) und Harald Hamprecht (Opel): Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) lädt im August und September 2022 zu zwei kostenfreien Ask me anything-Sessions ein. Zu Gast im interaktiven Online-Live-Talk sind die Kommunikationsverantwortlichen von IKEA und Opel.
Weiterlesen auf medienrot.de >>