Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal widmen wir uns u.a. folgenden Fragen: Was offenbart der Inklusionsreport über die Karriereseiten der DAX 40? Was genau ist eigentlich C2C? Welche Unternehmen haben TikTok in ihre Kommunikationsstrategie aufgenommen und welches sind die Top-Accounts?

Wir wünschen eine gute Lektüre.


– WISSEN FÜR PROFIS –


Inklusionsreport: Die Berliner Agentur Mashup Communications hat die Karriereseiten der DAX 40 auf ihre Darstellung von Inklusion untersucht. Der Analyse zufolge zeigen weniger als ein Prozent der Bilder Menschen mit Handicap. 25 der 40 Unternehmen nennen Inklusion als zentralen Wert – lediglich 13 davon repräsentieren diesen aber auch visuell.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Vom Shopper zum Influencer: Der Shopper Experience Index (SEI) 2022 von Bazaarvoice identifiziert eine immer wichtiger werdende Art des Marketings: Consumer-to-Consumer(C2C). Doch was ist das eigentlich genau? Und worin liegen die Chancen und Vorteile? Das erklärt Fabian Eckerl, VP Sales und Regional Lead Central Europe von Bazaarvoice.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Für medienrot kuratieren Kunkel & Kumpane Kommunikationsjobs aus Unternehmen und Agenturen. In dieser Woche haben wir drei Stellen für gestandene KommunikatorInnen und ExpertInnen im Angebot: als PR-ManagerIn oder Business DeveloperIn in Berlin oder als ProjektmanagerIn in Düsseldorf.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


– HAUSGEMACHTES –


Mehr ist mehr – Landau Media zündet Innovationsfeuerwerk zum Jubiläum: Seit 25 Jahren ist der Berliner Medienbeobachter mittlerweile mit seinen Dienstleistungsangeboten rund um Medienanalysen, Pressespiegel-Services und Medienmonitoring im deutschsprachigen Raum tätig. Mit einem ganzen Bundle an Neuigkeiten startet das Unternehmen als digitaler Vorreiter in die nächste Epoche und verändert dadurch die Branche nachhaltig.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Case Study zeigt deutschen TikTok-Index: Immer mehr Unternehmen integrieren TikTok als Owned Media Channel in ihre Kommunikationsstrategie, um mit ihren Zielgruppen zu kommunizieren. Landau Media hat im TikTok-Index ermittelt, welche DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen die rasant wachsende Kurzvideo-Plattform TikTok in ihre Kommunikationsstrategie aufgenommen haben und welches die Top-Accounts sind.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Influencer – Beyond Social Media: Der Influencer-Markt wird aktuell weltweit auf fast sechs Milliarden US-Dollar geschätzt – Tendenz steigend. Landau Media hat für das prmagazin 15 deutsche Mega-Influencer analysiert. Dabei zeigt sich: Eine hohe Social-Media-Reichweite bedeutet nicht automatisch hohe Medienreichweite oder hohes Nutzerinteresse.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


– TIPPS DER REDAKTION –


Der European Communication Monitor 2022 hat KommunikatorInnen in 43 Ländern befragt und zeigt: Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion prägen öffentliche Debatten weltweit – aber nur jeder zweite
Kommunikationsprofi in Europa verfolgt die globalen Trends und Diskussionen in diesem Bereich.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Höttges erneut rhetorischer Sieger: Der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) hat wieder die Redebeiträge der CEOs auf den Hauptversammlungen der Dax-Konzerne analysiert. Dabei belegt Timotheus Höttges, Vorstandschef der Deutschen Telekom, erneut den Spitzenrang. BMW-Boss Oliver Zipse und Mercedes-Benz-CEO Ola Källenius folgen auf den Plätzen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Die Mediaplus Group treibt die globale Expansion weiter voran und etabliert den nächsten internationalen Standort in Stockholm. Als neue CEO von Mediaplus Nordics verantwortet Eva Bodecker Thunborg das Mediaplus-Business in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Mitdiskutieren im „medientalk live“: Wie Zeitungen, Rundfunk und Online-Formate über Themen der Einwanderungsgesellschaft berichten, steht im Mittelpunkt des neuen Instagram-Formats, das die CIVIS Medienstiftung und COSMO seit dem 7. Juli 2022 veröffentlichen. Alle drei Wochen, immer donnerstags um 18 Uhr, laden die Hosts Nadine Hadad und Marspet Movsisyan abwechselnd zum Livegespräch ein.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


Werte und Überzeugungen beeinflussen die Kaufentscheidung maßgeblich: Adobe hat eine neue Studie veröffentlicht, die offenlegt, dass 83 Prozent der deutschen Verbraucher*innen ausschließlich Marken unterstützen, die ihren Werten, Überzeugungen und Moralvorstellungen entsprechen. Der „Adobe Consumer Research Report 2022“ zeigt, dass es dabei besonders auf den Aspekt der Nachhaltigkeit (41 %) und um interne soziale Gerechtigkeit in Bezug auf interne MitarbeiterInnen (35 %) ankommt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


SPIEGEL-Journalismus, aber vertikal: Auf SPIEGEL.de und in der SPIEGEL-App gibt es nun täglich vertikale Stories. Das bildstarke Format ist aus den gängigen Social-Media-Apps bekannt und findet nun seinen prominenten Platz auf der Homepage des digitalen SPIEGEL-Nachrichtenangebots.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


dapr.zertifizierung für Bayer, DekaBank, IG Metall und Signal Iduna: Die dapr.zertifizierung bestätigt den vier ArbeitgeberInnen eine hochwertige Ausbildung und zielgerichtete Förderung des Kommunikationsnachwuchses. Die Programme erfüllen neben organisatorischen Voraussetzungen, wie verbindliche Ablaufpläne, MentorInnen und regelmäßige Feedbackgespräche, auch die Wissensvermittlung zentraler PR- und Kommunikationskompetenzen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


– MEDIENROT SWISS –


Schweiz – Vertrauen in Medien sinkt: Insgesamt ist das Vertrauen in Nachrichten nach dem COVID-Anstieg im letzten Jahr zurückgegangen. Was die Marken anbelangt, so genießen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowohl im deutsch- als auch im französischsprachigen Raum das größte Vertrauen, gefolgt von Lokalzeitungen und Qualitätszeitungen. Boulevardzeitungen und digitale Marken genießen tendenziell ein geringeres Vertrauen.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>


– PERSONALIEN –


Weiterführung von Öffentlichkeitsarbeit, Zertifizierung und Vodcasts für Frauen in die Medien: Mit diesem Programm wurden Ingo Bosch (1. Vorsitzender) und Sabine Appelhagen (2. Vorsitzende) in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre als Vorstände des Bundesverbandes für Medienarbeit in Deutschland bestätigt. Neu im Gremium ist Finanzvorständin Susanne Wieseler.
medienrot.de >>

Am 1. September übernimmt Immo von Fallois die Führung der Beratungsfirma WMP Eurocom. Er folgt auf Ulrich Porwollik. Der frühere Journalist von Fallois kommt von der Autobahn GmbH des Bundes, wo er die Unternehmenskommunikation leitete.
horizont.net >> (paid)

Melanie Reinsch ist seit 1. Juli die neue Pressesprecherin von Martin Schulz, dem Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES). Auch die Pressestelle hat mit Johannes Damian eine neue Leitung.
fes.de >>

Franziska Wülle wird neue Pressesprecherin der deutschen Nationalmannschaft. Die 30-Jährige wechselt vom WDR zum DFB. Sie hatte bisher im crossmedialen Sportcampus des WDR das Kapitänsamt für sportschau.de inne.
dfb.de >>

Gunnar Bender ist seit 1. Juli neuer Director Government Affairs & Strategic Relations von SAP in Deutschland. Bender kommt von TikTok, wo er in ähnlicher Funktion seit 2020 tätig war und ein neues Team aufgebaut hat.
politik-kommunikation.de >>

Sascha Brok, bisher Leiter Kommunikation im Hauptstadtbüro von Allianz Deutschland, verstärkt seit dem 1. Juli als Senior Advisor die Agentur StoryMachine in der CEO-Kommunikation und deren Schwesterfirma StoryMachine New Classic als Senior Advisor Public Affairs.
kom.de >>

Journalistin Katja Bauer wechselt zum 15. August in die Stabsstelle Politische Planung, Strategie und Reden des Bundespräsidialamtes. Dort wird sie als Redenschreiberin für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier tätig sein.
meedia.de >>

Die europäische Kommunikationsagentur Ballou PR feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum und ernennt Cédric Voigt zum neuen CEO. Zuvor war er Chief Operating Officer für Europa und Managing Director von Ballou PR in Frankreich. (per Mail)


– BRANCHENTERMINE –


22.07.2022 – 24.07.2022 , Berlin
Greentech Festival

27.09.2022 – 28.09.2022, Frankfurt
HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2022

19.10.2022 – 23.10.2022, Frankfurt
Frankfurter Buchmesse


Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>


– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –


prisma startet den Reise-Podcast „Hallo Urlaub!“: Dafür holt Chefredakteur Stephan Braun prominente ReiseexpertInnen ans Mikro und spricht mit ihnen über aktuelle Trends, absolute No-gos am jeweiligen Zielort, Wissenswertes zu Traumreisezielen und über eher unbekannte Ecken. Dazu gibt es jede Menge persönliche Tipps der prominenten ReiseexpertInnen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>