Liebe medienrot-LeserInnen,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters. Dieses Mal geht es u.a. um steigende Umsätze von PR-Agenturen, jede Menge Influencer und die Queen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit diesen Themen.
– AKTUELLES –
Laut dem 20. PR-Agentur-Ranking von Gerhard A. Pfeffer stieg 2015 der Gesamtumsatz der PR-Agenturen auf 606,26 Mio. Euro – das ist ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Ranking verteidigte Media Consulta die Spitzenposition, Ketchum Pleon und fischerAppelt folgen auf den Plätzen. Auch die Zahl der MitarbeiterInnen stieg um 5,3 Prozent auf 5.689.
pr-journal.de >>
Wachstum für PR-Agenturen: Laut Global Communications Report soll der Umsatz von PR-Agenturen weltweit in den kommenden fünf Jahren von 14. Mrd. US-Dollar auf 19,3 Mrd. US-Dollar steigen. Damit soll auch ein Mitarbeiterzuwachs von mehr als 25 Prozent im selben Zeitraum einhergehen. Ermittelt hat diese Ergebnisse das USC Annenberg Center for Public Relations.
annenberg.usc.edu >> (PDF) via pr-journal.de >>
Mit Chatbots will Facebook ein neues Geschäftsfeld erschließen: die Kommunikation zwischen Unternehmen und Menschen. „Der Messenger wird die nächste große Plattform, die Menschen mit Dienstleistungen verbindet“, sagte Mark Zuckerberg auf der diesjährigen Facebook-Entwicklerkonferenz F8. Die Kollegen von der WirtschaftsWoche schlussfolgern: Wer die Chats kontrolliert, bestimmt nicht nur, wie Menschen mit Maschinen kommunizieren. Sondern auch, welche Infos, Waren und Dienste die Bots heraussuchen“.
wiwo.de >>
Studie: Online-LeserInnen wollen längere Storys und weniger Listen – sie „lesen gern längere und gut recherchierte Beiträge“. Das zeigt eine aktuelle Studie vom American Press Institute (API), im Rahmen derer mehr als 400.000 Artikel von 55 Publikationen analysiert wurden.
de.ejo-online.eu >>
Employer Branding: Mit der neuen Kampagne und der Botschaft „Some call it work. We call it passion“ sucht Audi 1.200 Fachkräfte für Bereiche wie Elektromobilität und Digitalisierung. Eva-Maria Schmidt nimmt das Employer Branding des Autobauers unter die Lupe.
horizont.net >>
Vier Meinungen zum Thema Influencer Marketing hat das Team der webguerillas zusammengetragen. Zu Wort kommen vier Influencer: Maik Zehrfeld von LangweileDich.net, Linda Mutschlechner von lindarella.de, Christine Neder von lilies-diary.com und YouTuberin Aylin Ucak (AylinCelene). Die Antworten gibt’s in Video-Form!
youtube.com >>
– MOMMERTS MEDIENWELT –
Können Dinosaurier Saltos schlagen? Start-ups sind nicht nur innovativ, sondern auch schnell. Können Verlage mit diesem Innovationsdruck überhaupt konkurrieren? Dieser Frage geht Landau Media-Vorstand Uwe Mommert in seiner neuen Kolumne nach.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Schnell, schneller, Snapchat: Die Trend-App lässt sich auch in der Unternehmenskommunikation nutzen. Fünf Tipps fürs Snappen hat Sabine Hoffmann, Gründerin und Geschäftsführerin der Buzz-Marketing- und Social-Media-Agentur ambuzzador, aufbereitet.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Backstage: Wieder einmal werfen wir einen Blick hinter die Kulissen bei Landau Media! Dieses Mal berichtet Henriette Schmidt, Koordinatorin Software-Entwicklung, von ihrer Arbeit, der Scrum-Methodik und dem „Burger-Club“.
Weiterlesen auf medienrot >>
Corporate Language: Die unternehmenseigene Sprache transportiert Identität, Kultur und Werte eines Unternehmens. Das bringt Vorteile, braucht aber auch verbindliche Regeln. Ein Plädoyer für die Corporate Language.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– WHATSAPP & medienrot –
Schnell & einfach – mit dem neuen WhatsApp-Channel von medienrot bekommen Sie Infos rund um die PR- und Kommunikationsbranche direkt aufs Smartphone. Einfach anmelden und schon geht es los. whatsbroadcast.com >>
– TIPPS & TOOLS –
Wie ehrlich dürfen Pressesprecher sein? Diese Frage stellt Anja Schüür-Langkau nach der Freistellung von Daniel Abbou. In ihrer Argumentation lässt sie auch Medientrainer Tom Buschard zu Wort kommen, der den Ex-BER-Pressechef als „Vorbild” für die PR-Branche sieht.
springerprofessional.de >>
Snapchat, Persicope & Co. – Andreas Peters hat die „Hipster-Dienste“ auf ihren Nutzen für Unternehmen geprüft und kommt u.a. zu folgendem Fazit: Snapchat wird aus strategischer Sicht für die Unternehmenskommunikation zunehmend interessanter, Periscope ist nur mit einem personalisierten Account sinnvoll und über den Facebook Messenger werden Unternehmen zukünftig intensiver und zielgerichteter mit einzelnen NutzerInnen kommunizieren können.
lead-digital.de >>
Interviewserie: Für das PR Career Center verraten Frauen in PR-Führungspositionen ihre Karrierewege. Dieses Mal berichtet Christiane Wolff, Chief Corporate Communications Officer bei Serviceplan, was ihr auf ihrem Karriereweg bisher besonders geholfen hat.
pr-career-center.com >>
Influencer Marketing: Um Jugendliche für das Thema Berufswahl zu interessieren, setzt die Bundesagentur für Arbeit auf Influencer. Bei der der Kampagne „Typisch ich“ von Kolle Rebbe machen fünf YouTuberInnen (Gesamtreichweite über 16 Mio.) und sieben InstagramerInnen (Gesamtreichweite über 2,7 Mio.) mit.
wuv.de >>
Content Marketing: Fab Beauty heißt das internationale Content Hub des französischen Konzern L’Oreal. Yvette Schwerdt hat das Ganze unter die Lupe genommen und stellt fest, dass die Seite „in keinster Weise markenspezifisch aufbereitet ist, nichts verkauft, und häufiger die Produkte von Wettbewerbern, als die eigenen vorstellt.“ Dan Williams von Leo Burnett hingegen lobt: „Nur wirklich selbstbewusste Marken schaffen so etwas. Das ist ein cleverer Weg, in Interaktion mit dem Publikum zu treten, während alle anderen nur senden.“
schwerdtblog.absatzwirtschaft.de >>; adage.com >>
Klicktipp: PR-Gateway hat die wichtigsten kostenlosen Presseportale verglichen.
pr-gateway.de >>
– TERMINE –
29. April 2016
#bsen – 1. Sächsische Blogger- und Onlinerkonferenz
Leipzig
bsen.flurfunk-dresden.de >>
2. und 3. Mai 2016
media convention
Berlin
mediaconventionberlin.com >>
2. bis 4. Mai 2016
re:publica TEN
Hallen der STATION-Berlin
re-publica.de >>
Weitere interessante Branchentermine für das laufende Jahr finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender unter www.medienrot.de/kommunikationskalender!
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Twittern im Auftrag Ihrer Majestät: Bis vorgestern konnten sich Interessierte für einen wahrhaft königlichen Job bewerben. Elisabeth II, die Königin des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland, sucht eine/n Social Media Manager/in. Geboten werden etwa 60.000 Euro Jahresgehalt, 33 Tage Urlaub pro Jahr, eine gute Altersversorgung, 37,5 Stunden Wochenarbeitszeit und jeden Tag ein freies Mittagessen am Arbeitsplatz, also im Buckingham Palace. Wie viele Bewerbungen die Queen wohl bekommen hat?
theroyalhousehold.tal.net >> (Ausschreibung); sueddeutsche.de >>
– Empfehlen Sie uns –
Gönnen Sie Ihren KollegInnen medienrot: Jede/r kann dabei sein. Ihre KollegInnen senden einfach eine formlose E-Mail an abo@medienrot.de und schon werden sie in den Verteiler aufgenommen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung! Außerdem finden Sie medienrot auf Facebook und Twitter.