Liebe medienrot-LeserInnen,

willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters. Dieses Mal geht es u.a. um den Fall Abbou, Briefkastenfirmen und die Autorisierungsdebatte. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit diesen Themen.

– AKTUELLES –


BER-Pressechef freigestellt: Erst zum Jahresanfang hatte Daniel Abbou den Job als Pressesprecher beim Berliner Großflughafens BER übernommen. Jetzt wurde er freigestellt. In einem Interview mit dem prmagazin hatte sich Abbou kritisch über die Zustände auf der Großbaustelle geäußert: „Die Berliner und Brandenburger haben ein Recht zu sehen, wo ihre Milliarden versenkt worden sind.“ Flughafen-Chef Karsten Mühlenfeld begründet die Freistellung seines Pressesprecher damit, dass das Interview nicht mit der Geschäftsführung abgestimmt gewesen sei. Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt kommentiert das Geschehen spitz.
radioeins.de >> (Kommentar), spiegel.de >> (Hintergrund)

Die Panama Papers sind ein Best Case für perfekte PR-Kampagnen, meint Dirk Popp, CEO von Ketchum Pleon Germany. Was die RedakteurInnen der Süddeutschen Zeitung und das beteiligte International Consortium for Investigative Journalists (ICIJ) in Sachen Content Marketing richtig gemacht haben, führt er in seinem Beitrag aus.
horizont.net >>

Studie: Videos werden künftig das Netz dominieren – Einzelpersonen und Unternehmen werden sie verstärkt einsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Cass Business School. Demnach wird das Medium Video künftig 80 bis 90 Prozent des weltweiten Internetverkehrs ausmachen.
cass.city.ac.uk >>

Debatte: Allianz-Kommunikationschefin Sabia Schwarzer will auf die Autorisierung von Interviews verzichten. Das verärgert viele PR-Chefs, Zuspruch gibt’s von den Chefredakteuren renommierter Wirtschaftstitel.
prreport.de >>

DAPR prüft selbst: Die Akademie bietet wieder selbst Prüfungen für die Kommunikationsbranche an und installiert dafür einen neutralen Prüfungsausschuss. Die bisher zuständige „Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der Kommunikationswirtschaft (PZOK)“, getragen von den Verbänden Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP), Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRFG) und Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA), wird ihre Tätigkeit einstellen.
pr-journal.de >>

Neue PR-Agentur: GGH Mullen Lowe und das internationale PR-Netzwerk Golin haben ein Joint Venture gegründet. Geleitet wird das Ganze von Uta Behnke, die zuletzt als Managing Director den Hamburger Standort von Edelman führte. In dem Joint Venture sollen „PR und Werbung gleichberechtigt nebeneinander stehen“.
horizont.net >>


– MOMMERTS MEDIENWELT –

Fotolia#gustavofrazao_100753843_Global-Local_300x200pxEinen Trend zur Relokalisierung beobachtet Uwe Mommert bei der Informationsbeschaffung. Warum das Prinzip „think global, act local“ Vorteile bei der Medienbeobachtung bringt, führt er nach dem Klick aus.
Weiterlesen auf medienrot.de >>

– WISSEN FÜR PROFIS –


elon-musk-300Von Elon Musk lernen, heißt kommunizieren lernen: Tesla-Chef Elon Musk lebt den amerikanischen Traum. Der Serien-Firmengründer ist ein Superstar und als Manager kommuniziert er für gleich drei Firmen selbst. Mit nur einem Tweet kann Musk Millionen an Werbe- und PR-Geldern sparen. Jens Stoewhase erklärt das Phänomen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>

Fotolialemontreeimages_95115681_Crowdfunding_300px Crowdfunding-Kommunikation‬: Mit packenden Geschichten können sich Unternehmen die Aufmerksamkeit potenzieller Unterstützer sichern. „Mashup Communications“-Chefin Miriam Rupp gibt drei Tipps, wie sich mithilfe von Storytelling der Kampagnenerfolg einstellt.
Weiterlesen auf medienrot >>

socialwebbuzz-tecdax-firmen-neuSocialWebBuzz TecDax-Firmen: In der neuen Ausgabe des SocialWebBuzz geht es deutlich nach oben. Der Winterschlaf ist beendet. So kamen die 30 TecDAX-Firmen zusammen auf mehr als 92.000 Erwähnungen – ein neuer Höchstwert für das noch kurze Jahr 2016. Anpassungen im Börsenindex führten zu deutlichen Änderungen. Los geht’s!
Weiterlesen auf medienrot.de >>

– WHATSAPP & medienrot –


whatsappSchnell & einfach – mit dem neuen WhatsApp-Channel von medienrot bekommen Sie Infos rund um die PR- und Kommunikationsbranche direkt aufs Smartphone. Einfach anmelden und schon geht es los. whatsbroadcast.com >>

– TIPPS & TOOLS –


Kosten ohne Mehrwert? Der Frage, ob das auf die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen zutrifft, geht Gabi Böttcher nach. Sie nimmt dabei Bezug auf eine Umfrage der Service Rating GmbH und Yougov Deutschland: Demnach erwarten 41 Prozent der NutzerInnen, mit einem Unternehmen direkt über Social-Media Seiten kommunizieren zu können. Nur 13 Prozent der Deutschen nutzen Social Media aktiv, um Unternehmensbewertungen und Produktrankings abzugeben.
servicerating.de >> (Pressemitteilung zur Studie, PDF), springerprofessional.de >>

Interviewserie: Für das PR Career Center verraten Frauen in PR-Führungspositionen ihre Karrierewege. Den Anfang machen Christiane Schulz, CEO Weber Shandwick Deutschland, und Britta Wirtz, GF Karlsruher Messe- und Kongress GmbH.
pr-career-center.com >> (Christiane Schulz); pr-career-center.com >> (Britta Wirtz)

Frühjahrskur: Sechs Möglichkeiten alte Bloginhalte aufzupolieren, zeigt Andreas Hecht – von der Bestandsaufnahme über den Ausbau von Inhalten bis hin zur Überarbeitung der Social-Media-Strategie.
drweb.de >>

Content-Marketing: Die Plattform „Was uns bewegt“ von IDM Südtirol gilt in Sachen Content Marketing als Benchmark. Die verantwortliche Redakteurin Gabriele Crepaz verrät im Interview, wie man Inhalte findet, diese authentisch aufbereitet und eine Geschichte erzählt.
wuv.de >>

Best Cases: Worauf es bei Snapchat wirklich ankommt, zeigt Katharina Heder anhand gelungener Beispiele. Die wichtigsten Schlagworte sind in diesem Zusammenhang Spontanität, Vertrauen und Authentizität. Kurt Mattich erklärt, mit welchen Features sich mehr aus der App herausholen lässt.
upload-magazin.de >> (Best Cases); blog.hootsuite.com >> (Features)

Klicktipp: Von Pressemeldungen über Pitching bis Ergebnismessung – das Team von Cision präsentiert sein PR-Starter-Kit in Form eines kostenlosen Whitepapers.
cision.com >> (Download nach Angabe von Kontaktdaten)

– TERMINE –


14. und 15. April 2016
Le Printemps des Etudes (Internationale Fachmesse für professionelle Kommunikation und Marketing)
Palais Brongniart, Paris
printemps-etudes.com >>

23. bis 30. April 2016
Münchner Webwoche
München
muenchner-webwoche.de >>

27. und 28. April 2016
Strategiegipfel Corporate Publishing & Content Marketing
Berlin
project-networks.com >>

Weitere interessante Branchentermine für das laufende Jahr finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender unter medienrot.de/kommunikationskalender!

– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –


Antworte für Schweden: Um für grenzenlose Kommunikation zu werben, hat der schwedische Tourismusverband für das skandinavische Land eine eigene Telefonnummer eingerichtet. Wer aus dem Ausland die +46771793336 wählt, wird per Zufallsgenerator an eine Schwedin oder einen Schweden durchgestellt, die oder der an der Kampagne „Svara för Sverige“, zu Deutsch „Antworte für Schweden“, teilnimmt. Dann kann munter über Pipi Langstrumpf, Elche und Köttbullar geplaudert werden.
rp-online.de >>

– Empfehlen Sie uns –


Gönnen Sie Ihren KollegInnen medienrot: Jede/r kann dabei sein. Ihre KollegInnen senden einfach eine formlose E-Mail an abo@medienrot.de und schon werden sie in den Verteiler aufgenommen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Empfehlung! Außerdem finden Sie medienrot auf Facebook und Twitter.