Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um … na klar … Corona, aber auch um Gehälter und Frauen, die über Fußball reden. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit diesen Themen.
– PODCAST –
PODCAST: Die Macherinnen hinter „FRÜF – Frauen reden über Fußball“ haben bei der Award-Show „Die Goldenen Blogger“ den Preis für die Kategorie „Bestes Sportblog“ abgeräumt. Zwei der vielen Frauen des Teams haben wir nach der Show vor das Mikrofon holen können und uns erklären lassen, wie die Damen dezentral und regelmäßig diesen Podcast und Blog entwickeln und produzieren. Ton ab!
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; bei Overcast>>; per RSS >> oder auf soundcloud.com >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Plötzlich Homeoffice: Um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen und ihre MitarbeiterInnen zu schützen, stellen viele Unternehmen derzeit auf Homeoffice um. Dabei zeigt sich, dass gerade Firmen, bei denen das bislang noch kein Thema war, dabei unvorbereitet vor organisatorischen Herausforderungen stehen. Bettina Wittmann hat praktische Tipps und Hinweise in einem Leitfaden zusammengestellt.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
In eigener Sache: Landau Media, einer der führenden Anbieter im Bereich Medienbeobachtung, Pressespiegel und Medienanalysen, stockt auf. Deshalb wird in Berlin ein Pressespiegel-Redakteur (m/w/d) gesucht. Die Stelle ist in Teilzeit ausgeschrieben (20h/Woche).
Weiterlesen auf landaumedia.de >>
– MEDIENROT SWISS –
Branchennews – Schillingreport 2020: Erstmals erreicht der Frauenanteil in den Geschäftsleitungen der 100 größten Schweizer Arbeitgeber die Marke von zehn Prozent, bewegt sich damit aber immer noch auf einem niedrigen Niveau. +++ Bob Gold führt aus, warum PR-Profis das Thema Dark PR im Auge behalten sollten. +++ Wie erklärt man Wissenschaft so, dass es jeder versteht? Forschung & Lehre stellt erfolgreiche YouTube-Kanäle zu Forschungsthemen vor.
Weiterlesen auf medienrot.ch >>
– AKTUELLES –
Laut StepStone Gehaltsreport 2020 ist die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen in der PR- und Kommunikationsbranche zu Ungunsten der Frauen noch größer geworden.
stepstone.de >> via pr-journal.de >>; crosswater-job-guide.com >>
Eine Umfrage zur Corona-Krise hat der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA unter seinen Mitgliedern durchgeführt: 54 % der Befragten erwarten wegen des Corona-Virus Umsatzrückgänge. 81 % geben an, dass Kunden bereits Projekte verschoben oder abgesagt haben. Rund die Hälfte der Agenturen schickt ihre MitarbeiterInnen ins Home-Office.
wuv.de >>
Lucky Shareman und IROIN fusionieren: Die Influencer-Marketing-Agentur und der Technologieanbieter schaffen eine gemeinsame Lösung für ganzheitliches Influencer Marketing. Lucky Shareman übernahm die Mehrheit an der IROIN zum 01. März 2020. Lucky möchte mit der Beteiligung ihre Marktposition im Markt weiter ausbauen und die Professionalisierung des Influencer-Marktes vorantreiben. Die Marke IROIN soll weiter ausgebaut und als Produktname für die IROIN-Technologie etabliert werden.
onetoone.de >>
70 Jahre Bundestag: Die Süddeutsche Zeitung hat über 4.000 Sitzungen protokolliert und sprachlich analysiert. Dabei zeigt u.a. die Migrationsdebatte, wie sich Sprache im Plenum im Verlauf der Zeit verändert hat.
projekte.sueddeutsche.de >>
– PERSONALIEN –
Die Kommunikations- und PR-Expertin Claudia Russo wird ab Mai 2020 die Stabsstelle Kommunikation und Presse der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) leiten.
pr-journal.de >>
Siemens hat einen neuen Pressechef: Florian Martens wird zum 15. Juni 2020 Leiter des Bereichs Global Media Relations und Executive Communications.
prreport.de >>
medienrot bei LinkedIn: Künftig halten wir Sie auch im Business-Netzwerk LinkedIn auf dem Laufenden und liefern Ihnen dort regelmäßig einen Überblick zu den Trends und Entwicklungen der Kommunikationsbranche. Also, schauen Sie vorbei, folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
linkedin.com >>
Manuela Höhne wird mit Wirkung zum 1. April 2020 neue Leiterin Corporate Communications/Public Relations des Automobilzulieferers MAHLE mit Sitz in Stuttgart.
mahle.com >>
Regine Kreitz, seit 2010 Director Communications an der staatlich anerkannten, privaten Hertie School in Berlin, wechselt zum 1. Mai als Director Marketing and Communications und Mitglied des Leitungsteams zu EIT Climate-KIC.
publicmarketing.eu >>
Laura Hofmann ist seit dem 1. März Pressesprecherin der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus.
pressesprecher.com >>
– TIPPS & TOOLS –
Studientipp: Die Medienberichterstattung über Top-Managerinnen wie die frühere Siemens-Vorständin Janina Kugel ist von Stereotypen geprägt. Das zeigt eine Untersuchung von Hering Schuppener.
prreport.de >>
Lesetipp: Carolin Gasteiger portraitiert den Virologen Christian Drosten für die Süddeutsche Zeitung als „Corona-Aufklärer der Nation“. Sie schreibt: „Niemandem scheint die deutsche Öffentlichkeit so aufmerksam zuzuhören wie ihm.“
sueddeutsche.de >>
Klicktipp: 4 Wege, wie Social Media das Markenbewusstsein stärken kann, zeigt Keyvan Haghighat Mehr auf. Emotion, Kommunikation, Kooperation und Reaktion lauten hierbei die Stichworte.
t3n.de >>
Lesetipp: Führung und Selbstmanagement im Homeoffice – Was lange verpönt war, ermöglicht Firmen in Corona-Zeiten, ihren Betrieb aufrecht zu erhalten: das Homeoffice. Doch die wenigsten haben Erfahrung damit. Tipps für Working from home, die Führung virtueller Teams und erfolgreiches Selbstmanagement aus der digitalen Fachbibliothek.
springerprofessional.de >>
Lesetipp: Die Bundesregierung im Homeoffice. Die KollegInnen vom Tagesspiegel haben sich angeschaut, wie politische Institutionen mit der aktuellen Lage umgehen und wie dort Homeoffice funktioniert.
tagesspiegel.de >>
– BRANCHENTERMINE –
19.03.2020, Berlin
Deutscher Podcast-Preis (Online-Verleihung) >>
06.05.2020, Köln
25. Tagung Interne Kommunikation >>
30.06.2020, München
Deutscher Mediapreis 2020 >>
25.08.2020, Hamburg
Ressourcen & Recycling – Kongress und Preisverleihung >>
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
15-Jähriger startet Corona-Hilfsportal: Noah Adler hat eine Website aufgesetzt, über die Hilfsbedürftige in Berlin in der jetzigen Situation HelferInnen finden – für den Einkauf oder die Kinderbetreuung. Nicht nur das Virus sollte andere zur Hilfe bewegen, meint der Schüler.
rbb24.de >>