by

Liebe Leserinnen und Leser,

willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um Datenschätze, Gehälter, Framing und NGOs. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Themen.


– MOMMERTS MEDIENWELT –


Vom Mediavalue zum Datenschatz: Wer diesen heben will, sollte anfangen die Daten, die durch digitale Kommunikation erzeugt werden, miteinander zu kombinieren, rät Uwe Mommert in seiner neuen Kolumne.
Schatzsuche auf medienrot.de >>


– PODCAST –


Kreativiert euch! Sonja Schaub, Head of Communications Hirschen Group, sprach in Hamburg mit Jens Stoewhase über die Entstehung des Buches „Kreativiert euch! Damit Deutschland wieder genial wird“.
Nachhören auf medienrot.de >>; bei spotify.com >>; bei iTunes >>; per RSS >> oder auf soundcloud.com >>


– WISSEN FÜR PROFIS –


Print ist tot, es lebe Print! Sachar Klein zwitscherte, er habe die gedruckte Zeitung wieder für sich entdeckt – und hat damit einen Nerv getroffen. Auch Branchenkenner Nico Kunkel findet, der Abgesang auf die klassischen Medien war verfrüht.
Weiterlesen auf medienrot.de >>

 

Brand Storytelling: Was Unternehmen in diesem Punkt von NGOs lernen können, skizziert Mashup-Chefin Miriam Rupp in ihrem neuen Gastbeitrag anhand von Beispielen. Fazit: Es sind Gesichter und persönliche Geschichten, die uns in den Bann ziehen.
Weiterlesen auf medienrot.de >>

 

Wenn ein Artikel zu sehr funkelt: Im Mediensalon am 6. Februar ging es um die Frage, welche Folgen der Fall Relotius für die Glaubwürdigkeit des Journalismus hat. Sarah Schaefer liefert einen Nachklapp zur Veranstaltung.
Weiterlesen auf medienrot.de >>


– AKTUELLES –


Laut StepStone Gehaltsreport 2019 sind die Durchschnittsgehälter in der Berufsgruppe PR und Unternehmenskommunikation stabil geblieben. Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen hat sich für Berufe im Marketing von 2017 zu 2018 noch vergrößert.
stepstone.de >>; pr-journal.de >>

Den Mehrwert der ARD begreiflich machen – dabei soll ein „Framing Manual“ der Linguistin Elisabeth Wehling helfen, das sie 2017 für den öffentlich-rechtlichen Auftraggeber verfasst hat. Eine „Anleitung zur sprachlichen Manipulation“ also? netzpolitik.org hat das Dokument öffentlicht gemacht.
deutschlandfunk.de >>; faz.net >>

Schnell & einfach – mit dem WhatsApp-Channel von medienrot bekommen Sie Infos rund um die PR- und Kommunikationsbranche direkt aufs Smartphone. Einfach anmelden und schon geht es los. whatsbroadcast.com >>

Vom PR-Spezialisten zur Full-Service-Agentur: Die Kommunikationsagentur Wilde & Partner richtet sich neu aus – samt neuem Namen und neuer interner Strukturen. Seit dem 01. Februar 2019 firmiert das Unternehmen neu unter dem Namen Wilde & Partner Communications.
wilde.de >>

LinkedIn erweitert Angebot um LinkedIn Live: Ausgewählte NutzerInnen in den USA können die Beta-Version bereits testen. Perspektivisch hofft das Business-Netzwerk, dass Firmen Konferenzen oder Bilanz­presse­konferenzen übertragen.
techcrunch.com >>

#ForbesUnder30: Eva Schulz produziert mit der Berliner Produktionsfirma Labo M das Facebook-Videoformat „Deutschland3000“. Und damit hat es die Journalistin auf die Forbes-Liste „30 Under 30 Europe 2019: Media & Marketing“ geschafft. Glückwunsch! medienrot-Chefredakteur Jens Stoewhase hat die Medienmacherin erst kürzlich zum Podcast-Interview getroffen.
forbes.com >>


– PERSONALIEN –


Weitere Abgänge bei Ketchum: Mit Susanne Kochs (München), Michaela Menken (Düsseldorf und Bonn) und Nadine Schulz (Düsseldorf) werden drei Board Mitglieder die Ketchum Pleon Gruppe verlassen. Laut Deutschland-Chefin Sabine Hückmann verlassen alle drei die Agentur aus freien Stücken.
prjournal.de >>; prreport.de >>

Monika Schaller, derzeit Pressechefin der Deutschen Bank, soll nach Informationen des PR Report die Kommunikation der Deutschen Post übernehmen.
prreport.de >>

medienrot bei LinkedIn: Künftig halten wir Sie auch im Business-Netzwerk LinkedIn auf dem Laufenden und liefern Ihnen dort regelmäßig einen Überblick zu den Trends und Entwicklungen der Kommunikationsbranche. Also, schauen Sie vorbei, folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
linkedin.com >>

Seit dem 1. Februar 2019 verantwortet David Zahn in der neu geschaffenen Position als Communications Lead DACH die Kommunikation für den Zahlungsanbieter Klarna in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Volkswagen engagiert mit Bild-Reporter Michael Manske einen seiner schärfsten Kritiker für Krisen-PR.
morgenpost.de >>

Dominik Schütte, Content-Marketing-Chef bei Serviceplan , macht sich als freier Reporter und Berater selbstständig. Mit Stories & Content, seinem Redaktionsbüro mit Sitz in München, bietet er „hochwertigen Journalismus“ und „Strategie-Beratung für Content Marketing“.
turi2.de >>


– TIPPS & TOOLS –


Spezialisierte Newsletter könnten ein neues Bezahlmodell für Journalismus sein, schreibt Grit Eggerichs. Der Tagesspiegel versucht es mit zwei kostenpflichtigen Newslettern, die sich gezielt an „Entscheider“ richten. Geschrieben werden sie von hochspezialisierten JournalistInnen.
deutschlandfunk.de >>

Lesetipp: Wer erfolgreich netzwerken möchte, sollte auf Klasse statt Masse setzen, rät Tijen Onaran und verrät auch gleich, was ein Klasse-Kontakt ist und wie man ihn findet.
zeit.de >>

Videotipp: Das Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich gibt im Video einen kurzen Einblick in die Forschung zum Medienwandel in der Schweiz.
mediachange.ch >>

Downloadtipp: Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) veröffentlicht das Trendpaper „Künstlich – virtuell – menschlich: Fünf Thesen zur Zukunft des B2B-Marketings“.
bvik.org >>

Klicktipp: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist nun auch mit einem eigenen Account bei Instagram vertreten. Er wolle so mit Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch bleiben, heißt es aus dem Bundespräsidialamt.
instagram.com >>; sueddeutsche.de >>


– BRANCHENTERMINE –


26.02.-27.02.2019, München
9. German CRM Forum >>

27.02.-28.022019, Hamburg
Videos mit dem iPhone produzieren (Seminar) >>

08.03.-17.03.2019, Austin (USA)
SXSW 2019 >>

Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>


– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –


Aus der Kommunikationsmitte entspringt ein Spendenfluss: Oseon-Gründer Tapio Liller will seiner engen Freundin Miriam und ihrem Sohn aus der Misere helfen und hat dafür eine Spendenaktion angestoßen. hat bereits sehr gut funktioniert und schon 75 Prozent der Summe erreicht. Wir finden die Aktion toll und wollen an dieser Stelle kurz darauf hinweisen.
betterplace.me >>