Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters! Dieses Mal geht es u.a. um Hörvergnügen to go, Influencer-Verbot, Markenvertrauen und Schokolade. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesen Themen.
– MOMMERTS MEDIENWELT –
Produktiv unterwegs ist Landau-Media-Chef Uwe Mommert dank Podcasts. In seiner neuen Kolumne verrät er seine Favoriten für unterhaltsamen und informativen Hörgenuss.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
– PODCAST –
Mit DigitalLife@Daimler in Lissabon: Markus Hägele, Head of DigitalLife@Daimler, erklärt in der aktuellen Podcastfolge, wie er und sein Team das Thema Digitalisierung für die Menschen bei Daimler greif- und erlebbar machen.
Nachhören auf medienrot.de >> oder auf soundcloud.com >>
– WISSEN FÜR PROFIS –
Lost im Facebook-Algorithmus: Das jüngste Update des Facebook-Algorithmus ist aktuell das Aufreger-Thema schlechthin. Man wolle seine kostenlose Reichweite zurück. Mark Zuckerberg wird das Algorithmus-Rad vermutlich nicht zurückdrehen. Warum das eigentlich auch gar nicht so schlimm sein muss, lesen Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen auf medienrot.de >>
Veranstaltungstipp: Die Landesgruppe Nord des BdP lädt am 31. Januar in Hamburg zum Neujahrsempfang. Im PR-Talk sprechen Frank Behrendt (Bestseller-Autor und Senior Advisor bei Serviceplan) und Jens Stoewhase über „Gelassenheit im Digitalisierungswahnsinn“.
Weiterlesen auf landaumedia.de >>
– AKTUELLES –
GWPR Deutschland: Einige der renommiertesten weiblichen PR-Profis hierzulande haben den GWPR Deutschland, einen Ableger des Netzwerks Global Women in PR (GWPR), als gemeinnützigen Verein gegründet. Das Netzwerk will Frauen in Kommunikationsberufen zu stärken. „Frauen, die nach oben wollen, brauchen vor allen Dingen mehr weibliche Vorbilder und gut funktionierende Unterstützer-Netzwerke. Bei beidem besteht noch Nachholbedarf“, sagt Cornelia Kunze, langjährige Edelman-Managerin und 1. Vorsitzende des neuen Netzwerks. „Wir sind begeistert, wie viel spontane Unterstützung wir für unser Vorhaben bisher schon erfahren haben. Das zeigt auch, dass dieses Netzwerk auf großes Interesse stößt und notwendig ist.“
prreport.de >>
Miele, dm und Nivea – das sind laut aktuellem „Brand Trust + Experience Monitor“ von Sasserath Munzinger Plus und der United Digital Group die drei vertrauenswürdigsten Marken Deutschlands. Wie die Studie zeigt, können die untersuchten Marken erstmals seit fünf Jahren wieder an Vertrauen zulegen. Allerdings ist die Beurteilung in der Kategorie Markenerlebnis im Vergleich zum Vorjahr deutlich rückläufig und liegt im Schnitt nur noch bei 27 Prozent.
adzine.de >>; wuv.de >>
Über die Talente-Plattform Expertlead will Rocket Internet Unternehmen die besten Freelancer im Digitalbereich vermitteln. Zum Jahresanfang übernahmen Alexander Schlomberg und Arne Hosemann die geschäftsführung. Aktuell läuft die Prüfung der Talente und das Matching mit den Auftraggebern manuell, soll perspektivisch aber automatisiert werden.
expertlead.com/de >>; gruenderszene.de >>
WhatsApp Business: WhatsApp startet seine Firmenkunden-App. NutzerInnen können damit – zunächst nur auf Android in Indonesien, Italien, Mexiko, Großbritannien und den USA – ein Unternehmensprofil anlegen, Antwortvorlagen nutzen und Versandstatistiken einsehen. In den kommenden Wochen soll die App dann weltweit verfügbar sein.
blog.whatsapp.com >> via t3n.de >>
below digital: Die auf kundenzentriertes Marketing und Vertriebskommunikation spezialisierte Agentur below gründet zum 10.1.2018 eine eigene Digitalagentur. Die below digital GmbH soll das Digitalgeschäft der Agentur stärken. Geschäftsführender Gesellschafter der ambitionierten Neugründung ist der erfahrende Digitalexperte Carsten Prüser. „Wir wollen vom Push zum Pull und werden Inhalte, kreative Kommunikationswege und digitale Services entwickeln, die den Zielgruppen echte Mehrwerte bieten und so Relevanz für unsere Botschaften schaffen“, so Prüser.
below-mainz.de >>
Werbung bei YouTube: Das Videoportal will stärker einschränken, welche Kanäle Werbung abspielen dürfen: Ab 20. Februar sind 4.000 Stunden Sehdauer in den letzten zwölf Monaten sein sowie mindestens 1.000 AbonnentInnen Voraussetzung, sonst kann keine Werbung geschaltet werden.
theverge.com >>; wired.de >>
– TIPPS & TOOLS –
Digitale Transformation: komm.passion-CEO Prof. Dr. Alexander Güttler stellt fünf Thesen auf, warum digitale Transformation für Unternehmen 2018 eines der zentralen Themen wird – und welche Auswirkungen das für JournalistInnen und KommunikationsberaterInnen hat.
komm-passion.de >>
Influencer Marketing: Rechtsanwalt Prof. Stefan Engels gibt ein Update zur Kennzeichnungspflicht. Hintergrund ist ein aktuelles Urteil aus Berlin: „Wer in seinem Instagram-Auftritt Modeartikel und Kosmetika präsentiert, hierbei „sprechende“ Links unmittelbar zu Internetauftritten der betreffenden Unternehmen setzt und dafür nach Lage der Dinge Entgelte oder sonstige Vorteile, wie z.B. Rabatte oder Zugaben erhält (wie etwa auch die kostenlose Überlassung der präsentierten Produkte), kann lauterkeitsrechtlich dazu verpflichtet sein, den kommerziellen Zweck in dem Auftritt ausreichend kenntlich zu machen (Anschluss OLG Celle WRP 2017, 1236).“
futurebiz.de >>
„Messenger Marketing hat sehr große Erfolgschancen, denn nirgends erreichst du die für dich passende Zielgruppe schneller, direkter und einfacher“, attestiert Björn Tantau. In seinem Beitrag führt er die Vorteile des Messenger Marketings genauer aus und kommt zu dem Schluss, dass diese Form des Marketings „einer der großen Wachstumsmärkte der kommenden 10 Jahre sein“ wird.
onlinemarketing.de >>
Fünf Reichweiten-Tipps: Nach Facebooks Newsfeed-Update hat Georg Loewen, Head of Marketing bei Selligent DACH, fünf Tipps für Reichweite auch ohne Bezahlung auf Lager: Er rät, nach den Regeln von Facebook zu spielen, auf Qualität statt Quantität und auf Video Content zu setzen, die eigene Zielgruppe einzugrenzen und aktiv auf das Publikum einzugehen.
horizont.net >>
Lesetipp I: Wie war 2017, was kommt 2018? Im Rahmen der prmagazin-Jahresumfrage benennen Agenturchefs die größten Veränderungen im vergangenen Jahr und Trends für 2018. So ist sich beispielsweise Susanne Marell von Edelman.ergo sicher: „Die Nachfrage nach Leistungen im Bereich Business Transformation und Change Communications wird weiterhin stark zunehmen.“ Und Thorsten Hebes von Serviceplan stellt heraus: „Steigende Qualität des Contents – das ist der Mega-Trend.“
prmagazin.de >>
Lesetipp II: Hashtags bekommen ein Eigenleben – Springer-Autorin Johanna Leitherer zeichnet die steile Karriere der Raute nach. Sie stellt heraus: „Neben thematischen Schlagworten sind es vor allem die ‚branded Hashtags‘, auf die es jetzt ankommt.“
springerprofessional.de >>
– BRANCHENTERMINE –
25.01.2018, Köln
Der Große Branded Content-Gipfel 2018. Bewegtbild-Inhalte für das digitale Zeitalter
26.01.2018, Berlin
DPRG Takeoff
31.01.2018, Hamburg
Neujahrsempfang: BdP-Nord PR-Talk 2018 präsentiert von Landau Media
Wichtige Branchentermine finden Sie laufend aktualisiert in unserem praktischen und aktuellen Branchenkalender >>
– DAS BESTE ZUM SCHLUSS –
Schokolade hilft beim Abnehmen – das zumindest gaukelte der Journalist John Bohannon der Welt anhand einer nichtssagenden Studie vor. Uns kommt da doch direkt das Bonmot „Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ in den Sinn – Ihnen auch?
io9.gizmodo.com >>