Volla Messages: Deutsche Alternative zu WhatsApp und Telegram in Beta-Version gestartet

Der deutsche Hersteller Volla Systeme hat die öffentliche Beta-Version seiner neuen Messenger-App „Volla Messages“ veröffentlicht.
LinkedIndex 2025: Authentizität und Persönlichkeit als Erfolgsfaktoren

Von Reden zu Rollenbildern: Der aktuelle LinkedIndex zeigt, wie sich Deutschlands Top-CEOs auf LinkedIn positionieren – und was sie daraus machen. Ganz vorne im Ranking: Markus Krebber (RWE), der mit klarer Haltung zur Energiewende erneut den Spitzenplatz belegt. Ihm folgen Tim Höttges (Telekom) mit empathischer Team-Kommunikation und Daniel Grieder (Hugo Boss)
Podcast-Gast Henrik Roth: Wie verändert KI die Markenführung?

Wir haben für unseren Podcast mit neuroflash-Gründer Henrik Roth darüber gesprochen, wie KI die Markenführung verändert.
Monika Schaller ist „PR-Managerin des Jahres 2024“

Monika Schaller, Chief Communications Officer von SAP, ist „PR-Managerin des Jahres 2024“.
Wirtschaftsthemen gewinnen nach der Bundestagswahl an Bedeutung in sozialen Medien
Nach der Bundestagswahl 2025 zeigt sich ein deutlicher Anstieg wirtschaftspolitischer Diskussionen auf der Social-Media-Plattform Bluesky.
ARD erreicht deutlich mehr junge Menschen

Die Tagesreichweite der ARD-Angebote liegt inzwischen bei beachtlichen 78 % – ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber 2023. Auch bei den jungen Altersgruppen wächst die Nutzung.
Der SPIEGEL gründet Crossmedia-Ressort

Der SPIEGEL gründet das Ressort Crossmedia und führt dafür die Ressorts Audio, Social Media & Leserdialog und Video zusammen.
Technologischer Wandel im Corporate Newsroom: Mediamoss kooperiert mit Nuwacom

Die Newsroom-Agentur Mediamoss und das KI-Softwareunternehmen Nuwacom haben eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Best of Influencer & Content Creators: Neuer Award für Influencermarketing

Der Best of Influencer & Content Creators Award (BICC) zeichnet erstmals plattformübergreifend und im gesamten deutschsprachigen Raum die erfolgreichsten Channels und Kampagnen aus, die Marken und Produkte wirkungsvoll vermarkten.
TikTok Shop startet in Deutschland

Seit dem 31. März ist der TikTok Shop nun auch hierzulande verfügbar, nachdem er zuvor in Großbritannien, Spanien und Irland an den Start gegangen war.