
Foto: © AdobeStock / nikkimeel
Tipps & Tools für PR- und Medienprofis
Foto: © AdobeStock / nikkimeel
1. Der Vorstand des GWA hat brinkertlück in den Branchenverband aufgenommen. Die inhabergeführte Agentur wurde von Raphael Brinkert und Dennis Lück gegründet und hat aktuell 40 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Hamburg und Zürich. Ebenfalls im Mai wurden die Digitalagentur helllicht sowie die internationale Agentur Anomaly in den Branchenverband aufgenommen.
gwa.de >>
2. +++ Personalien +++
Der Kölner TV-Konzern RTL baut die Chefredaktionen bei den G+J-Titel Gala und Eltern um. So übernimmt Doris Brückner die Chefredaktion der Gala, Brigitte-Chefin Brigitte Huber erhält zusätzlich die Chefredaktion von Eltern.
meedia.de >>
Ende vergangenen Jahres ist Andreas Neef als Mediachef von L’Oréal Deutschland ausgeschieden – seit Anfang Mai ist er nun Chief Marketing Officer bei Reuter, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Online-Händler für Badprodukte.
horizont.net >>
Tim Röhn leitet ab sofort das neugeschaffene Ressort Schwerpunktrecherche bei Welt. Der erst zu Beginn dieses Jahres zum Chefreporter berufene 34-Jährige bekommt damit eine weitere verantwortungsvolle Position in der Recherche bei der Springer-Marke.
meedia.de >>
3. +++ Etats +++
Seit 1979 erscheint die taz tagesaktuell gedruckt auf Papier. Voraussichtlich Ende 2023 soll damit Schluss sein. TRACK, die Agentur für digitale Markenführung, unterstützt die traditionsreiche Tageszeitung strategisch und kommunikativ bei der digitalen Transformation. (per Mail)
Die Technologie-PR-Agentur Schwartz Public Relations übernimmt die Kommunikation für XGIMI und wächst damit um einen Kunden im Bereich Consumer Electronics und Home Entertainment.
schwartzpr.de >>
Die Hamburger Agentur segmenta communications setzt sich im Pitch der Parship Group, das Headquarter hat ebenfalls seinen Sitz in der Hansestadt, durch und unterstützt ab sofort die Kommunikation für die Marke Parship sowie für LOVOO.
pr-journal.de >>
1. Die SPIEGEL-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem Ergebnis auf Rekordniveau abgeschlossen, dem besten seit vielen Jahren. Im Vergleich zum schon guten Vorjahr 2020 konnte das Unternehmen seinen Jahresüberschuss auf 49,9 Millionen Euro fast verdoppeln und seine Umsätze um 19 Millionen Euro auf 274,9 Millionen Euro steigern. gruppe.spiegel.de >>
2. +++ Personalien +++
Der US-amerikanische Streamingdienst Netflix stellt Robert Ardelt Anfang August als PR-Direktor für Deutschland, Österreich und die Schweiz ein.
prreport.de >>
Isabel Kassabian, bisher Leiterin des Frankfurter Büros der Kommunikationsberatung APCO Worldwide, wird neue Geschäftsführerin des Unternehmens in Deutschland.
pr-journal.de >>
Nicola Brüning ist seit Anfang Mai Senior Advisor bei der politischen Strategieberatung Joschka Fischer & Company. Sie wird das Unternehmen bei der Geschäftsentwicklung unterstützen und Kunden bei strategischen Fragen in den Bereichen Transformation und Leadership beraten.
kom.de >>
Veränderungen in der Führung bei „T-Online“: Für das Ressort „Regionales“ baut Chefredakteur Florian Harms eine eigene Redaktionsleitung auf. An die Spitze kommt dessen Stellvertreter Florian Wichert. meedia.de >>
3. Die Universität Bamberg hat vom kommenden Wintersemester an den neuen Masterstudiengang „Strategische Kommunikation/Kommunikationsanalyse“ im Angebot. Bewerbungen sind bis zum 15. Juli möglich. prreport.de >>
2. +++ Personalien +++
Jorin Verges, bis Februar dieses Jahres noch stellvertretender Chefredakteur der „Bild“ und der „B.Z.“, übernimmt die Unternehmenskommunikation bei Scout24, dem Betreiber des digitalen Marktplatzes ImmoScout24.
kom.de >>
Florian Gless, seit Anfang 2019 einer der beiden Chefredakteure des STERN, verlässt RTL Deutschland auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Neuer Vorsitzender der Chefredaktion des STERN wird Gregor Peter Schmitz. Anna-Beeke Gretemeier wird nach Mutterschutz und Elternzeit auf ihre Position als STERN-Chefredakteurin zurückkehren.
media.rtl.com >>
Der CRM-Plattform-Anbieter HubSpot hat Anne-Kathrin Richter als PR & Brand Awareness Managerin für den deutschsprachigen Raum an Bord geholt. Ihr Hauptaufgabenbereich liegt im strategischen und operativen Management der PR- und Brand-Awareness-Aktivitäten in der DACH-Region. (per Mail)
3. +++ Etats +++
Der DFB stellt die Markenführung und Kommunikation seiner Produktwelt „Adler & Akademie“ neu auf. Den Zuschlag für die Betreuung der Marken „Die Mannschaft“, U21-Nationalmannschaft sowie DFB-Nachwuchsakademie bekommt Brinkert Lück Creatives.
dfb.de >> via meedia.de >>
Saatchi & Saatchi ist die neue Lead-Kreativ-Agentur des Elektrofachhändlers MediaMarktSaturn. Zukünftig soll die Agentur den Neukunden in Deutschland und international betreuen. Der bisherigerEtathalter Hirschen Group soll jedoch weiterhin im Boot bleiben.
meedia.de >>
Adam & Eve DDB eröffnet Adam & Eve Berlin und startet dort als kreative Leadagentur der Deutschen Telekom, um das Geschäft aus dem größten Markt des Kunden heraus zu führen.
wuv.de >>
Foto: © AdobeStock/kovop58
2. +++ Personalien +++
Nick Marten ist seit Jahresbeginn Head of Content und Editor-in-Chief bei Stepstone. In der neu geschaffenen Position soll er ein interdisziplinäres Redaktionsteam aufbauen, das NutzerInnen des Job-Portals zu Themen wie Karriere, Gehalt, Jobwechsel und die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt informiert.
kom.de >>
Weitgehend unbemerkt hat der für die DACH-Region zuständige Netflix-Unternehmenssprecher Henning Dorstewitz den Streamingdienst bereits zum Dezember verlassen. Eine neue Aufgabe hat er schon gefunden: Seit Januar ist er Vice President Communications bei Bitpanda, einer 2014 in Österreich gegründeten Handelsplattform für Kryptowährungen. Netflix wiederum klärt die Nachfolge noch.
dwdl.de >>
Der Gründer von Script Communications, Michael Behrent, hat sich zum Jahreswechsel endgültig aus der Frankfurter Agentur zurückgezogen. Vom 1. April an will er sich vor allem dem neuen Kulturcafé Windrose in Oberursel widmen.
prreport.de >>
3. Der Medienkonzern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump will seine lange versprochene Internetplattform im Februar starten. Eine „Truth Social“-App werde voraussichtlich am 21. Februar verfügbar sein, heißt es im App-Store von Apple. Sie soll ähnliche Funktionen haben wie die Programme von Facebook. Auch eine Kooperation mit der konservativen YouTube-Alternative „Rumble“ sei in Planung.
futurezone.at >>
Foto: © AdobeStock/wolterke
2. Der Medienjournalist Ben Smith verlässt die New York Times und will gemeinsam mit Justin Smith, dem bisherigen Chef von Bloomberg Media, ein eigenes News-Unternehmen gründen. Zielgruppe seien die weltweit „200 Millionen Menschen mit Hochschulbildung, die in englischer Sprache lesen“.
meedia.de >>
3. +++ Personalien +++
Wie The Pioneer berichtet, will Ex-Regierungssprecher Steffen Seibert Deutscher Botschafter in Spaniens Hauptstadt Madrid werden.
thepioneer.de >> (paid) via turi2.de >>
Die Kommunikationsagentur Blumberry bekommt eine Doppelspitze: An die Seite des bisherigen Geschäftsführers Amil Hota tritt als Co-Chefin Antje Besser. Sie ist seit der Gründung im Jahr 2011 für die WPP-Tochter tätig und rückte 2014 in die Geschäftsleitung auf. https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/doppelspitze-antje-besser-wird-co-chefin-von-blumberry-196877
Beim US-amerikanischen Softwarekonzern Salesforce hat Marc Binder die neu geschaffene Stelle des Senior Director Communications Central Europe übernommen.
prreport.de >>
© Stellantis
Sophie Grützner übernimmt am 1. Februar 2022 die redaktionelle Leitung des Fashionmagazins Instyle. Dafür kehrt die langjährige US-Korrespondentin der Instyle von New York zurück nach München. Grützner folgt auf Kerstin Weng, die seit 2015 Chefredakteurin von Instyle war, und den Verlag Ende Januar verlässt. burda.com >>
Sébastien Bonset verstärkt seit November 2021 als Referent Externe Kommunikation das Presseteam von Continental. Er ist damit verantwortlich für die Positionierung von Luftfedern und Schwingungselementen, Transportbändern, Automobil- und Industrieschläuchen, Antriebsriemen und Oberflächenmaterialien in den Medien.
continental.com >>
2. Die Seven.One Entertainment Group (ProSiebenSat.1, Unterföhring) ruft innerhalb ihrer Vermarktungsorganisation eine neue Business-Unit ins Leben, die wie eine Full-Service-Agentur fungieren soll. Die unter dem Namen Creative House auftretende Abteilung bietet Markenberatung, Kampagnenkonzeption, Produktion und Distribution auf diversen Plattformen an.
new-business.de >>
3. +++ Etats +++
Die Barmer Krankenkasse hatte vor einigen Monaten mehrere Kommunikationsbereiche öffentlich ausgeschrieben und hat nun nach einem mehrstufigen Pitch-Prozess drei Hamburger Agenturen engagiert: Die Accenture Interactive-Tochter Kolle Rebbe hat den Zuschlag für Kreation, Kampagnen und Strategie erhalten. Die Peter Schmidt Group kümmert sich um die Aufgaben Branding und Design. Die Ströer-Tochter Content Fleet übernimmt den Content-Etat. Alle drei Agentruen stimmen sich bei der Arbeit, die bereits Anfang 2022 begann, eng untereinander ab. Alle Verträge haben ein Laufzeit von vier Jahren.
meedia.de >>
Avantgarde startet mit einem Etatgewinn ins neue Jahr: Sportartikelhersteller und -händler Decathlon hat die Brand Experience-Agentur mit der Erweiterung der Markenstrategie und Entwicklung des Corporate Designs für den deutschen Markt beauftragt.
blachreport.de >>
Fissler engagiert Leagas Delaney als globale Lead-Agentur.
new-business.de >>
2. Lesetipp: Der Spiegel wird 75! Das Magazin ist ein Stück deutscher Zeitgeschichte, erstmals erschien es am 4. Januar 1947. Einen Rückblick in Titelgeschichten und Berichten liefert dpa-Medienkorrespondentin Anna Ringle.
newsroom.de >>
3. +++ Personalien +++
Der Jurist Frank van Hoorn ist neuer Kommunikationschef bei Shell Deutschland. Er fungierte zuletzt als Chef des Media-Relations-Teams am Hauptsitz des Energiekonzerns in Den Haag, wo er auch den Newsroom einführte.
prreport.de >>
Der langjährige Chef des Evangelischen Pressdienstes (epd) in Bayern, Achim Schmid, trat am 1. Januar 2022 in den Ruhestand. Der Journalist leitete den Landesdienst 28 Jahre lang. Nachfolger Schmids wird in Bayern Daniel Staffen-Quandt. Der 41-Jährige war bisher sein Stellvertreter und Bezirksredakteur in Würzburg. Im Südwesten hat seine Nachfolge Marcus Mockler angetreten.
sonntagsblatt.de >>
Zu Jahresbeginn hat es bei der NDR Media GmbH einen Wechsel in der Geschäftsführung gegeben. Während Mario Czipull künftig bei einer anderen NDR-Beteiligung tätig ist, steigt Ronja Böhlke in die Geschäftsleitung auf.
meedia.de >>
Foto: © SWR/tvision
1. Die beiden von YouTube bekannten Zwillinge Lisa und Lena präsentieren im Magazin für Kinder „TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena“ Themen, die auch heute noch relevant sind, wie Fotografie, Mode oder Gleichberechtigung, aus geschichtlichem Blickwinkel.
swr.de >>
2. Nach dem Rückzug der GesellschafterInnen stellt sich die linke Tageszeitung Neues Deutschland in Berlin neu auf. Seit dem 1. Januar wird das Blatt von einer Genossenschaft herausgegeben und der Zeitungsname lautet dann auch offiziell nd.
meedia.de >>
3. SprachkritikerInnen haben den Negativpreis „Floskel des Jahres“ an das Wort „Eigenverantwortung“ verliehen. Die Begründung: „Ein legitimer Begriff von hoher gesellschaftlicher Bedeutung wird ausgehöhlt und endet als Schlagwort von politisch Verantwortlichen, die der Pandemie inkonsequent entgegenwirken. Fehlgedeutet als Synonym für soziale Verantwortung und gekapert von Impfgegnerinnen und Impfgegnern als Rechtfertigung für Egoismus“, erläuterten am Samstag die Betreiber des Netzprojekts Floskelwolke, Udo Stiehl und Sebastian Pertsch.
floskelwolke.de >> via tagesspiegel.de >>
Foto: © AdobeStock/Tarokmew
2. FUNKE stärkt seine seine Digitalsparte im Segment „Women & Lifestyle“ und übernimmt gofeminin.de. Verkäufer ist das französische Medienunternehmen auFeminin SAS, eine Tochtergesellschaft der TF1 Group. Verkäufer ist das französische Medienunternehmen auFeminin SAS, eine Tochtergesellschaft der TF1 Group. Bereits im Februar diesen Jahres hatte FUNKE das Gesundheitsportal Onmeda.de vom französischen Medienunternehmen übernommen.
funkemedien.de >>
3. +++ Personalien +++
Weil ihr Mann zum stellv. Senatssprecher in Berlin ernannt wurde, tritt Anna-Mareike Krause ihre Stelle als ARD-Sprecherin nicht an. Krause wolle „auch nur den Anschein zu großer Nähe vermeiden“. Sie kümmert sich ab Januar aber wie geplant um Social Media.
dwdl.de >>
Nora Kopplin, Verlagsleiterin beim Tagesspiegel, verlässt nach kress-Informationen das Unternehmen. Mit Kopplin verliert der Tagesspiegel innerhalb weniger Monate die dritte Führungskraft. Wohin die Verlagsleiterin wechselt, ist unklar.
kress.de >>
Michael Greuel, z.Zt. stellv. Gesamtredaktionsleiter der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft, verstärkt zum 1. Januar 2022 die Chefredaktion des Kölner Stadt-Anzeigers. Er soll dabei vorrangig die Weiterentwicklung der Lokalredaktionen rund um Köln betreuen.
newsroom.de >>