Welchen Stellenwert hat Social Media Marketing? Welchen Herausforderungen muss sich die Wissenschaftskommunikation stellen? Was ist bei Online-PR zu beachten? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie nach dem Klick …
Aktuelles bei medienrot
3 vor 6: Google und das Leistungsschutzrecht, Krisen-PR leicht gemacht, Audio Branding.
Was sagt Google zum Thema Leistungsschutzrecht? Wie kommuniziert man in Krisenzeiten? Kann Musik Unternehmen und Marken zu mehr Erfolg verhelfen? Die Infos zu diesen Themen finden Sie nach dem Klick …
3 vor 6: Merkels Mitleidsbekundung, Content-Curation, YPS goes 2013
Was sagt Bundeskanzerlin Angela Merkel zum Zeitungssterben? Was ist eigentlich Content-Curation? Und gibt es eine Fortsetzung der YPS-Erfolgsgeschichte im nächsten Jahr? Die Antworten gibt’s nach dem Klick …
3 vor 6: Experten und ihre Grenzen, gute Blog-Zutaten, Blogger-Leben.
Wo sollte man als ExpertIn seine Grenzen in der Zusammenarbeit mit den Medien ziehen? Welche Zutaten braucht es eigentlich für einen guten Blog-Beitrag? Und wenn wir schon beim Bloggen sind – wie arbeiten eigentlich BloggerInnen? Passende Antworten gibt es nach dem Klick.
3 vor 6: Wikipedia, Tame, fischerAppelt.
Warum sollten PR-Profis Wikipedia im Blick behalten? Wie hilft Tame beim Verstehen von Twitter? Und was macht fischerAppelt im arabischen Raum? Wir haben die Antworten auf diese Fragen für Sie eingesammelt – nach dem Klick.
3 vor 6: Youtube-Stars, Pinterest, Reuters.
Kennen Sie die deutschen Youtube-Stars? Wussten Sie schon von den Pinterest-Unternehmens-Accounts? Was macht Reuters für Social Media ManagerInnen interessant? Sie haben Fragen, wir finden die Antworten … nach dem Klick.
3 vor 6: Pressereisen, Frauen-Quote, Sprecher-Rückholaktion.
Wo lagen die Stolperfallen bei den Thyssen-Krupp-Pressereisen? Was macht die taz in Sachen Frauen-Quote? Und was macht eigentlich Ex-CSU-Sprecher Hans Michael Strepp? Wir haben die Antworten für Sie gefunden.
3 vor 6: Twitter-HeldInnen, Social-Media-ManagerInnen, neue Transparenz.
Wer sind die wichtigsten deutschsprachigen Twittermenschen? Was macht eigentlich eine Social-Media-Managerin beim Axel Springer Verlag? Und warum will Danone-Chef Ostermayr Webcams in seiner Firma installieren? Wir haben die Antworten für Sie gefunden. Klick.
Bonustrack: Big Bang Theory Flash-Mob
Eigentlich ist der Flashmob noch eine junge Mode, doch im Internet gehört er dennoch schon zum Schnee von gestern. Wenn er allerdings gut gemacht ist, funktioniert er noch immer. So sahen das auch die MacherInnen der US-Serie „Big Bang Theory“.
3 vor 6: Edelman PR, Deutsche auf Facebook, vom Netz an den Kiosk.
Was kann Robert Phillips jetzt bei Edelman PR noch als Titel an seine Bürotür schreiben? Wie viele Deutsche tummeln sich auf Facebook? Und wer wagt einen Print-Neustart mit 200.000er Auflage? Hier finden Sie die Antworten.