
KI-Tool für professionelles Storytelling: Google launcht „Flow“
Mit „Flow“ erweitert Google sein Portfolio im Bereich der KI-gestützten Kreativtools. Das neue System richtet sich an Profis aus Film, Contentproduktion und Kreativwirtschaft.
Mit „Flow“ erweitert Google sein Portfolio im Bereich der KI-gestützten Kreativtools. Das neue System richtet sich an Profis aus Film, Contentproduktion und Kreativwirtschaft.
Der BurdaVerlag startet mit einer Innovation im Bereich künstlicher Intelligenz: Die unternehmenseigene Plattform Aissist steht ab sofort auch externen Firmen als lizenzierbare Softwarelösung zur Verfügung.
Die Medienwelt steht am Beginn einer neuen Ära. Nach Jahrzehnten der Anpassung an digitale Plattformen wie Google, Apple und Facebook zeichnet sich nun ein weiterer Paradigmenwechsel ab – die Ära der KI.
Als erste Kommunikationsagentur in Deutschland qualifiziert Ketchum alle Mitarbeitenden systematisch für den professionellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Möglich wird dies durch eine exklusive Kooperation mit der Quadriga Hochschule Berlin,
Mit einem bundesweit einzigartigen Konzept geht das gemeinwohlorientierte Medienhaus Correctiv neue Wege im Lokaljournalismus. In der Gelsenkirchener Innenstadt hat am 20. Juni die erste dauerhafte Sotlight-Redaktion eröffnet – eine Kombination aus Redaktion und Café, die journalistische Arbeit mit direktem Austausch vor Ort verbindet.
Mithilfe des Leitfadens für Schulen, Kitas und weitere Akteur:innen soll das Risiko gemindert werden, dass pädokriminelle Täter:innen Aufnahmen zweckentfremden.
Die gemeinsame Initiative der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medien.Bayern GmbH, unterstützt von der Bayerischen Staatskanzlei, zielt darauf ab, Medienschaffende in Bayern bei der Entwicklung, Anwendung und rechtssicheren Nutzung von KI-Technologien praxisnah zu begleiten.
Mit „Spotlight“ will Constantin Film eine zentrale digitale Anlaufstelle für Inhalte rund um die Filmproduktionen etablieren Zuschauer:innen erhalten so einen direkten, innovativen Zugang zu ihren Lieblingsfilmen. Gleichzeitig ermöglicht die Plattform Constantin Film, wertvolle Erkenntnisse für zukünftiges Storytelling und Community-Building zu gewinnen.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat das neue Internetagentur-Ranking 2025 veröffentlicht. Erneut belegt die Münchener Agentur Plan.net den Spitzenplatz – bereits zum dritten Mal in Folge.
Trotz rückläufiger Gesamtwirtschaft legt der deutsche PR-Agenturmarkt 2024 erneut zu: Laut dem aktuellen PR-Journal-Ranking steigerten die 75 teilnehmenden Agenturen ihren PR-Honorarumsatz um 2,5 Prozent.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen