
Foto: © Fotolia/gstockstudio
serviceplan.com >> via horizont.net >>
2. Laut der Studie „Connected Life 2016“ von Kantar TNS ignorieren 38 Prozent der Onliner hierzulande aktiv Werbung im Netz und auf Social-Media-Kanälen – der weltweite Durchschnitt liegt bei 26 Prozent. Zudem geben weltweit 40 Prozent der 16- bis 24-Jährigen an, markenbezogenen Äußerungen von Influencern und Promis im Netz mehr trauen, als Zeitungen, Corporate Websites oder TV-Werbung. Von Juni und September wurden 70.000 regelmäßige Online-NutzerInnen in 57 Ländern befragt.
horizont.net >>
3. Tempus Corporate, Content-Tochter des Zeit Verlags, hat für YouTube als Teil der Kampagne #NichtEgal eine redaktionelle Microsite entwickelt. „Informieren, begeistern, kontern – das ist unser journalistischer Dreiklang für dieses wichtige gesellschaftliche Thema. Für die User bedeute das konkret ein Angebot von vielfältigen Geschichten rund um das Thema Toleranz und Respekt für ein friedliches Miteinander“, verrät Chris Höfner, Leiterin Digitale Medien bei Tempus Corporate.
zeit-verlagsgruppe.de >>